Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 aktuell www computerautomation de ● 9 20 Die SIAF 2020 trotzt Corona Seit März gab es mehr oder weniger weltweit keine Fachmessen mehr Vom 11 bis 13 August fand nun die SPS Industrial Automation Fair Guangzhou SIAF in China statt Die SIAF und die Asiamold die gemeinsam im China Import and Export Fair Complex in Guangzhou veranstaltet wurden begrüßten 655 Aussteller auf 40 000 m2 Ausstellungsfläche und zogen 50 369 Besucher an knapp 99 000 im Jahr 2019 Die Messen deckten die Themenfelder intelligenter industrieller Automatisierungslösungen Formenbau 3D-Druck Metallbearbeitung Gießerei Druckguss Laserund Lagertechnologien ab Eigentlich hätten die SIAF und die Asiamold schon Ende Februar stattfinden sollen wurden allerdings wegen des Corona-Virus verschoben Da in China nach und nach wieder Großveranstaltungen stattfinden freuen wir uns dass wir uns wieder der Erleichterung von Geschäftsinteraktionen für die Fertigungsindustrie insbesondere in der Region Südchina widmen können Die Messen sind die ersten Veranstaltungen der Messe Frankfurt in Guangzhou seit Januar als Messen aufgrund der globalen Pandemie verschoben werden mussten sagt Hubert Duh Vorsitzender der Guangzhou Guangya Messe Frankfurt nach Abschluss der Messe Die nächste SIAF ist vom 3 bis 5 März 2021 geplant hap Internationale TSN-Konferenz 2020 Neue OPC UA Joint Working Group Die OPC-Foundation verkündete die Gründung der Joint Working Group LADS Ziel ist die Schaffung eines herstellerübergreifenden offenen Standards für Analysenund Laborgeräte der umfassend die verschiedenen Kundenbranchen und ihre jeweiligen Workflows abbildet nachhaltig anwendbar ist und auch künftigen Anforderungen der Digitalisierung und Automatisierung gerecht wird Die Entscheidung für OPC UA als Basistechnologie ermöglicht zukünftig nicht nur die Vernetzung der Geräte im Labor sondern zugleich die Anbindung an die klassische industrielle Infrastruktur hap Ethernet erhält mit TSN eine Echtzeit-Erweiterung und mit 5G gar ein neues Übertragungsmedium! Die Auswirkungen auf alle Branchen stehen im Zentrum der TSN A Conference am 7 und 8 Oktober 2020 die in diesem Jahr als virtuelle Veranstaltung stattfindet Time Sensitive Networking kurz TSN ist gerade dabei sich als Echtzeit-Ethernet-Standard zu etablieren Zusammen mit 5G und OPC UA hat diese Technologie einen großen Einfluss auf die Kommunikationstechnik von morgen in den Anwendungsbereichen Industrie Automobil und der Audio-Video-Consumer-Welt Die internationale TSN A Conference hat sich in den letzten Jahren als die Informations-Plattform zu diesem Thema entwickelt Volker Bibelhausen CTO bei der Weidmüller-Gruppe wird in seiner Keynote auf die Herausforderungen einer sich mit Industrie 4 0 veränderten Welt der Fabrikautomation eingehen und dies letztlich in den Kontext moderner Technologien einschließlich TSN stellen Anschließend geht die Konferenz auf die technologischen Aspekte des TSN-Standards sowie anwendungsspezifische Themen ein die in den verschiedenen Märkten Branchen relevant sind Das Programm für die jährliche technische Konferenz konzentriert sich auf zeitempfindliche Netzwerke und Anwendungen für Cyber Physical Systems CPS das industrielle Internet der Dinge Echtzeit-Audio & Video sowie intelligente Transportsysteme Organisiert wird die TSN A-Conference von der Avnu Alliance in Zusammenarbeit mit den deutschen Fachzeitschriften Computer&AUTOMATION und Elektronik automotive Erstmalig findet die zweitägige TSN A Conference dieses Jahr als interaktive virtuelle Konferenz statt hap Nähere Informationen www tsnaconference de Schneider Electric übernimmt Proleit Schneider Electric hat den Softwarehersteller Proleit übernommen Mit dieser Akquisition holt sich Schneider Electric ein Unternehmen an die Seite dessen Software-Entwicklungen und Branchenexpertise eine weitere Marktdurchdringung insbesondere in den Bereichen Konsumgüter CPG und Food & Beverage F&Bermöglichen Proleit hat unter anderem die Manufacturing Execution Systeme MES und Process Control Systeme PCS Plant iT und brewmaxx entwickelt Wir freuen uns mit unserem Expertenteam Teil von Schneider Electric zu werden sagt Wolfgang Ebster Vorstand von Proleit Die Produkte adressieren gezielt F&B-Branchen wie Brauereien oder Molkereien und verstärken künftig die Software-Ebene der EcoStruxure-Architektur von Schneider Electric die auch den Bestandskunden von Proleit zur Verfügung steht ik electronica 2020 abgesagt Aufgrund der jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie findet die electronica in diesem Jahr nicht als Präsenzmesse statt und weicht stattdessen auf ein rein digitales Format aus Zu dieser Entscheidung führten anhaltende Reisebeschränkungen für zahlreiche Besucher und Ausstellerländer Zum Angebot des digitalen Formats der electronica zählen unter anderem virtuelle Messestände um es Ausstellern zu ermöglichen ihre Besucher und Kunden anzusprechen sowie ein digitales Konferenzund Rahmenprogramm zu Trendthemen wie Automotive Embedded IIoT 5G Medical Electronics sowie Smart Energy tdi