Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
produkte www computerautomation de 27 ● 9 20 Ausgereifte Lösungen für industrielle Standorte und Infrastrukturen Als europäischer Pionier der Cybersicherheit und 100-prozentige Tochtergesellschaft des Airbus Konzerns verfügt Stormshield über tiefgreifende Kenntnisse industrieller Infrastrukturen und sieht seine Mission darin kritische Infrastrukturen effi zient abzusichern da erfolgreiche Cyberattacken auf die Industrie nicht nur hohe fi nanzielle Verluste hervorrufen sondern auch ein Risiko für Umwelt und Menschen darstellen In konvergenten IT und OT-Umgebungen überprüfen die Industrie-Firewalls von Stormshield die Legitimität von über IPund industrielle Protokolle ausgetauschten Befehlen und Daten und unterbinden jedes abnormale Verhalten der Maschinen und Sys teme in Echtzeit Das Zusammenspiel dieser Technologien zum Schutz von IT OT-Netzwerken Stormshield Networks Security mit den Lösungen des Herstellers zur Absicherung von Work stations und Daten ist die tragende Säule der Stormshield Multilayer Collaborative Security die zur Anhebung des Sicherheitsniveaus interner IT OTwie outgesourcter Cloud-Infrastrukturen beiträgt https www stormshield com de Messstationen Einstieg in die automatisierte 3D-Messtechnik Ladungsverstärker IO-Link-Technologie inklusive Mit dem Ladungsverstärker 5028A bringt Kistler einen Ladungsverstärker auf den Markt der mittels IO-LinkTechnologie analoge Signale von piezoelektrischen Sensoren als digitale Messdaten ausgeben kann Da die Digitalisierung des analogen Rohsignals bereits im Verstärker erfolgt können in klassischen analogen Systemen auftretende Störgrößen durch induktive oder kapazitive Einkopplungen von Anfang an vermieden werden Ebenso entfällt die aufwendige Einzelverdrahtung der Analogund Steuersignale Dennoch lässt sich der 5028A alternativ als analoger Ladungsverstärker mit Resetund Operate-Eingang verwenden Die Schnittstellen sowohl zum vorgelagerten Sensor als auch zum nachgelagerten Kundensystem entsprechen Industriestandards sodass der Ladungsverstärker in jedes bestehende Netzwerk integrierbar ist das IO-Link unterstützt Dank kompakter Abmessungen lässt sich der Ladungsverstärker leicht auf Roboterköpfen oder an anderen sich bewegenden Teilen positionieren www kistler com Wärmebildkameras Präzise und berührungsfreie Temperaturüberwachung Von Flir Systems gibt es die fest installierten Wärmebildkameras Flir A400 A700 die als Smart-Sensorund Image-Streaming-Lösung erhältlich sind Damit lassen sich Anlagen Fertigungsstraßen und kritische Infrastrukturen überwachen und Personen auf eine erhöhte Körpertemperatur überprüfen Die umfangreich konfigurierbaren intelligenten Kamerasysteme ermöglichen eine präzise und berührungsfreie Temperaturüberwachung Dazu gehören unter anderem die Fertigungsprozesssteuerung die Produktentwicklung die Emissionsüberwachung das Abfallmanagement die Anlageninstandhaltung und die Verbesserung von Umwelt-Gesundheitsund Sicherheitsaspekten EHS Die Geräte bieten für alle Anwendungen ein gleichzeitiges Bild-Streaming von mehreren Kameras netzwerkgestützte Analysefunktionen und WLAN-Konnektivität Damit unterstützen sie einen beschleunigten Datenfluss ermöglichen schnellere Entscheidungen und verbessern die Produktivität und Sicherheit in Unternehmen www flir de GOM stellt eine mobile Messstation mit einem kollaborierenden Roboter vor Ausgestattet mit einem motorisierten Drehtisch und Software inklusive virtuellem Messraum ermöglicht der ScanCobot den Einstieg in die automatisierte 3D-Messtechnik Kombiniert wird die Messstation mit dem Atos Core 3D-Messsystem des Anbieters Mit Maßen von 975 mm × 755 mm und einer Arbeitshöhe von 1000 mm passt die mobile Messstation in kleinste Messräume Die angebrachten Rollen erlauben es direkt an den Ort zu fahren an dem die nächste Messaufgabe wartet Ausgestattet ist das System mit der aktuellen Inspektionssoftware des Anbieters inklusive einem virtuellen Messraum VMR und einer Kiosk-Oberfläche Dies macht ihn einfach zu bedienen auch für Anwender ohne Fachkenntnisse Die Inspect Software übernimmt gleichzeitig Messplanung Digitalisierung und Inspektion Der virtuelle Messraum bildet die reale Messumgebung und den Messablauf vollständig ab und führt ihn automatisch aus www gom com