Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
produkte 26 www computerautomation de ● 9 20 Kleinsteuerungen Zutritt wirtschaftlicher und sicher managen Bei der Wahl der Betriebsart und dem Management von Zugangsberechtigungen übernimmt die konfigurierbare sichere Kleinsteuerung PNOZmulti 2 weitere Aufgaben der Industrial Security und der Safety Maschinensicherheit Als Systemlösung ermöglicht sie im Verbund mit der Auslese-Einheit PITreader des Betriebsartenwahlund Zugangsberechtigungssystems PITmode eine umfassende Zugangskontrolle sowie eine funktional sichere Betriebsartenwahl Sie steht ab Version 10 12 des dazugehörigen Software-Tools PNOZmulti Configurator zur Verfügung Neu ist der Anschluss von bis zu vier Auslese-Einheiten PITreader an das Basisgerät PNOZ m B1 der Kleinsteuerung PNOZmulti 2 So lassen sich nun auch verkettete Maschinen sicher managen Die Möglichkeiten der erweiterten Systemlösung reichen von der einfachen Freigabe über die Authentifizierung für bestimmte Maschinenteilfunktionen bis zu einer komplexen hierarchischen Berechtigungsmatrix Mittels der Funktionsbausteine in Verbindung mit PITreader kann an Maschinen und Anlagen die sichere Betriebsartenwahl bis PL d SIL CL 2 einfach konfiguriert werden Für die sichere Betriebsartenwahl stehen zwei Anwendungslösungen zur Wahl entweder über Taster oder über Touchpanel www pilz com Steuerungen Messtechnik-Funktionumfang erweitert Das Software-Paket Dasylab SPS Edition von SLautomation ermöglicht es industriellen Betrieben per Dasylab-Software auf ihre speicherprogrammierbaren Steuerungen zuzugreifen Nun kommt eine weiterentwickelte SPS Edition mit ausgebautem Funktionsumfang auf den Markt Der Schwerpunkt des Tools liegt in den Bereichen Energie Automobil und Verarbeitungsindustrie Möglich ist das Auslesen von Daten sowie optional auch das Schreiben in den Steuerungen Selbst ohne Programmierkenntnisse erhalten Nutzer ein umfassendes Monitoring zur Analyse Diagnose Optimierung Qualitätskontrolle und Archivierung Die neue Version ergänzt die bestehenden technischen Eigenschaften um drei zentrale Features So erfolgte ein Kompatibilitäts-Update auf Dasylab 2016 und aktueller Neu ist daneben eine Integration für S7-1200-und S7-1500-Steuerungen mit TIA-Portal-Programmierung Ein weiteres Upgrade erfährt der Treiber hinsichtlich der Kanäle Die Anzahl der SPS-Zugriffspunkte steigt von 16 auf 256 pro Modul www measx com Sicherheitssteuerungen Externe Temperaturwächter obsolet Die sicherheitsgerichtete Überwachung von Temperaturen spielt sowohl in prozesstechnischen als auch maschinenbaulichen Anlagen eine tragende Rolle für die Funktionale Sicherheit So muss beispielsweise bei Thermoprozessanlagen in Stahlwerken oder Glashütten das jeweilige Brennmedium vor Brennerstart sowie im Prozess funktional sicher auf eine maximale Betriebstemperatur überprüft werden Dies lässt sich mit der kompakten und dezentralen Sicherheitssteuerung samos Pro Compact von Wieland Electric durchführen Sie bietet mit ihren Analogmodulen nun den Vorteil dass externe Temperaturwächter überflüssig werden der Schaltschrank lässt sich somit kleiner dimensionieren was Material und Kosten spart Temperaturfühler und Sensoren werden direkt auf der Sicherherheitssteuerung verdrahtet und sicherheitstechnisch verarbeitet www wielandelectric com de produktanzeige DRUCK AUF HÖCHSTEM NIVEAU Zuverlässige und präzise Erfassung der Messgröße DRUCK im industriellen Umfeld Unsere Produkte der Sparte Druckmesstechnik punkten durch großen Variantenreichtum Sie sind mit unterschiedlichen Gehäusetypen Sensormaterialien und Funktionen erhältlich - außerdem äußerst zuverlässig und perfekt vorbereitet auf die jeweilige Anforderung im Praxiseinsatz AUF EINEN BLICK + Messbereiche von 0 1 mbar bis 0 6 000 bar + fünf Sensortechnologien erhältlich + Vielzahl an mechanischen und elektrischen Anschlüssen verfügbar + Ausgangssignale analog und digital + kundenspezifi sche Ausführungen BD-Sensors-Str 1 • D-95199 Thierstein Tel +49 9235 9811-0 Fax +49 9235 9811-11 info@bdsensors de • www bdsensors de BD|SENSORS GmbH PA_BD Sensors_Messtechnik_CA_09-2020 pdf S 1 Format 103 01 x 137 08 mm 08 Sep 2020 10 23 34