Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 safety beheizungen Einsatz im Ex-Bereich Speziell bei chemischen oder verfahrenstechnischen Prozessen ist eine zusätzliche Beheizung zur Temperaturerhaltung oder Temperaturerhöhung nötig um die komplexen Abläufe moderner Industrieanlagen zu optimieren Doch worauf ist hier zu achten? Bilder Jumo Die physikalische Grundeigenschaft der Widerstandserwärmung macht es möglich elektrische Beheizungen genau dort anzuwenden wo sie gebraucht werden und auch nur dann wenn eine zusätzliche Beheizung erforderlich ist Mit geringem technischen Aufwand lassen sich auch bestehende Anlagen oder Prozessabläufe mit einer flexiblen elektrischen Beheizung nachrüsten Hier kommt die in Heidelberg ansässige Firma Winkler ins Spiel Das Unternehmen plant konstruiert und baut flexible elektrische Beheizungen Insbesondere bei explosionsgeschützten Beheizungen konnten neben Standardlösungen auch spezielle kundenspezifische Beheizungslösungen realisiert werden Dieser von Richtlinien Vorschriften und Normen besonders geprägte Produktbereich ist in den letzten Jahren enorm gewachsen hier eingesetzte Produkte benötigen eine sogenannte Systemzertifizierung Durch diese muss der Betreiber einer explosionsgefährdeten Anlage keine zusätzliche Abnahme der gelieferten Beheizungen mehr durchführen lassen da diese im Vorfeld schon durch den Hersteller Winkler durchgeführt wurde Auch eine aussagekräftige Dokumentation gehört zum Lieferumfang Diese ist ein wichtiger Teil des vom Betreiber der Anlage zu führenden Explosionsschutzdokuments gemäß § 6 der Gefahrstoffverordnung GefStoffV Informationsermittlung und Gefährdungsbeurteilung Exrelevante Bauteil-Komponenten Im Rahmen eines Konformitätsbewertungsverfahrens gemäß RL 2014 34 EU und einer Zündgefahrenbewertung wurden auch die verbauten exrelevanten Bauteilkomponenten der Beheizungen einer besonderen Auswahl unterzogen Winkler verbaut zertifizierte Pt100-Widerstandstemperatursensoren von Jumo mit EGBaumusterprüfbescheinigung in den explosionsgeschützten Beheizungen Diese Pt100-Widerstandstemperatursensoren sind eine wichtige Sicherheitskomponente der Beheizung da der eingebaute Widerstandsheizleiter ohne entsprechende Regelung und Begrenzung die maximal zulässige Temperatur überschreiten würde Eine solche Übertemperatur würde nicht nur die Beheizung selbst schädigen sondern auch zu einer gefährlichen Zündquelle werden Gemäß der EN 60079-14 Kapitel 13 Elektrische Heizsysteme Anhang F Installation von elektrischen Begleitheiwww computerautomation de ● 9 20