Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 www computerautomation de ● 9 20 EXTRA Security für OT und IT Mit dem zunehmenden Vernetzungsgrad steigen die Anforderungen an die Security Dabei gilt es zwischen Cyber Security und Industrial Security zu unterscheiden und dennoch das Gesamtsystem im Blick zu behalten Der Digitalisierungsgrad in der Industrie steigt stetig an Durch die Corona-Pandemie noch befeuert setzen immer mehr Unternehmen auf vernetzte Prozesse und digitale Services Durch Homeoffice und Fernwartung greifen vermehrt Personen von außerhalb des Firmengeländes auf Unternehmensnetzwerke zu Zudem werden mehr und mehr Anwendungen in die Cloud verlegt Mit den Vorteilen einer vernetzten Welt gehen aber auch Risiken einher Cyber-Kriminelle nutzen Sicherheitslücken um Unternehmen zu schaden Wichtig dabei ist zwischen Security für IT und OT Operational Technology zu unterscheiden Das zeigen auch verschiedene Studien Neue Technologien erhöhen das Risiko für Datensicherheit In der vierten Auflage der Studie Global Data Protection Index 2020 Snapshot misst und bewertet beispielsweise Dell Technologies den Reifegrad von Datensicherungsstrategien und wie gut Unternehmen weltweit gegen Datenverlust geschützt sind Für die neue Studie wurden Ende 2019 weltweit 1000 IT-Entscheider befragt unter anderem auch in Deutschland Die Umfrage zeigt ein gewaltiges Datenwachstum in den Unternehmen So verwalteten sie im Jahr 2019 durchschnittlich 13 5 Petabyte PB an Daten und damit fast 40 % mehr als noch vor einem Jahr 9 7 PB Im Vergleich zu 2016 als 1 45 PB an Daten in Bild TheDigitalArtist Pixabay