Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
electronica-Kompass 2020 www markttechnik de 7 www ept de Highly adaptable One27 Connectors for every situation Lightning fast Colibri Super robust fl exilink Rugged HighSpeed Versatility fast jedem Entwicklungslabor einen hohen Stellenwert einnehmen « Damit einhergehend erwartet Rottach dass der Spektrumanalysator ähnlich wie auch das Oszilloskop zum Must-Have-Messgerät wird Hohe Wachstumsraten für HF-Messgeräte seien die Folge dieses Trends Dem begegnet Siglent mit dem Ausbau seines HF-Messtechnik-Portfolios Im ersten Halbjahr wurde eine neue Vektorsignalgenerator-Serie bis 6 GHz und eine Echtzeit-Analysator-Serie bis 7 5 GHz eingeführt Zudem wurden die bestehenden Spektrumund Vektornetzwerkanalysatoren nach unten 1 5 GHz und oben 7 5 GHz erweitert Somit stehen nun Lösungen für den gesamten Sub-6-GHz zur Verfügung Die Bedeutung der Software steigt Doch es ist nicht nur die Hardware die die Technologietrends in der Messtechnik bestimmt Vielmehr kommt der Software eine immer größere Bedeutung zu »Der Einsatz von Software bei der Implementierung von Technologien ist nach wie vor weit verbreitet insbesondere bei der Vernetzung und bei positionsoder navigationsbasierten Smartphone-Anwendungen« erklärt Jay Alexander Senior Vice President und Chief Technology Officer von Keysight »Infolgedessen wird die Softwareauf-Software-Messung einen starken Aufschwung erfahren Außerdem wird damit der Schwerpunkt auf die Interoperabilität zwischen Software-Toolchains gelegt werden « Hier setzt die Software Suite PathWave Test 2020 von Keysight an Sie ermöglicht die gemeinsame Nutzung und Verwaltung von Daten zwischen PlattformSoftware-Tools einschließlich Testautomatisierung Messung Signalerstellung und -generierung sowie Datenanalysen »Und während der Großteil der 5G-Möglichkeiten noch vor uns liegt und die Kommerzialisierung von mmWave noch in den Kinderschuhen steckt haben wir kürzlich auch die PathWave Design Andreas Pauly Rohde & Schwarz Generell ist es schwer den EINEN Trend in der Messtechnik festzumachen Einer liegt in diesen Zeiten aber sicherlich in der Verlagerung der Messdatenauswertung in die Cloud Boris Adlung Rigol Wir sehen aktuell einen sehr großen Bedarf an multifunktionaler Messtechnik die vieles abdecken kann wofür früher mehrere Geräte benötigt wurden Thomas Rottach Siglent Der Spektrumanalysator wird wie das Oszilloskop zum Must-Have-Messgerät Hohe Wachstumsraten für HF-Messgeräte sind die Folge dieses Trends Stacey Moser Tektronix Der heute vorherrschende Trend bei Ingenieuren ist mehr Kanäle gleichzeitig mit höherer Geschwindigkeit und Präzision zu testen und zu messen