Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 electronica-Kompass 2020 www markttechnik de Fokus|Messtechnik Die Messtechnik bleibt in ihrer Rolle als Innovationstreiber bestätigt Das sind die Megatrends der Messtechnik Megatrend dieses Schlagwort wird mittlerweile nahezu inflationär gebraucht Und doch So manches Mal gibt es einfach keinen treffenderen Ausdruck Welche Megatrends bewegen die Messtechnik? Wir haben nachgefragt Die Welt hat sich verändert Vieles was gewohnt und vertraut war ist in Zeiten der Corona-Pandemie nicht mehr möglich Das bringt viele Einschränkungen mit sich vielleicht auch Rückschritte in der einen oder anderen Hinsicht Aber dennoch stecken in dieser Notwendigkeit umzudenken auch Chancen und neue Möglichkeiten Prozesse effizienter anzugehen So auch in der Messtechnik »Mit der Pandemie einhergegangen ist eine extrem beschleunigte Digitalisierung und Remote Working ist zur neuen Realität geworden« sagt Andreas Pauly Bereichsleiter Messtechnik bei Rohde & Schwarz »Dass sich das auch auf Messlabore auswirkt liegt auf der Hand Daher liegt einer der Megatrends in diesen Zeiten sicherlich in der Verlagerung der Messdatenauswertung in die Cloud « Ursprünglich begründet im Wunsch die Effizienz zu steigern und über verschiedene Standorte verteilte Messtechnik besser zu nutzen habe diese Entwicklung durch den allgemeinen Lockdown zusätzlichen Aufwind erhalten Rohde & Schwarz adressiert diesen Trend unter anderem mit R&S Cloud4Testing einer Softwarelösung für On-Demand-HF-Tests bei der Anwender jederzeit und von überall über einen gängigen Web-Browser auf vordefinierte Analysesoftwarepakete zugreifen können Neben etablierter Software zur Signalanalyse und Waveform-Generierung gibt es auch Pakete zur Analyse von 5Goder NB-IoT-Signalen »Verschiedene Abonnementsmodelle gewähren Kunden die nötige Flexibilität ohne große Investitionen gerade in Zeiten von Budgetkürzungen ist das ein weiterer Bonus« so Pauly weiter Innovationstreiber Hochfrequenzmesstechnik Auch wenn sich das Tagesgeschäft sowohl der Hersteller als auch der Kunden in Krisenzeiten völlig anders darstellt als in normalen Zeiten bleiben Technologietrends natürlich nicht stehen 5G Elektromobilität ADAS und autonomes Fahren sind nur einige Beispiele dafür Hier entsteht ein weiterer Trend das Testen von HF-Signalübertragungen über die Luftschnittstelle also Over The Air sei es für 5G-Endgeräte oder für hochintegrierte AutomotiveRadarchips »Die Miniaturisierung und Komplexität dieser Komponenten und Module sorgen dafür dass die Messungen nicht mehr kabelgebunden möglich sind« führt Pauly aus »Rohde & Schwarz hält mittlerweile mehrere Patente und bietet unterschiedliche OTA-Testlösungen für Entwicklung und Produktionslinien an « So bildet beispielsweise die 5G-NRMillimeterwellen-Messkammer R&S ATS1800C oder die Antennenmesskammer R&S ATS1500C für Automotive-Radar vollständig von der Außenwelt abgeschirmte ideale Umgebungen für störungsfreie Entwicklungsmessungen Dabei sind beide Kammern sehr platzsparend dank des Compact-Antenna-Test-Range-CATR Verfahrens Dabei kommt typischerweise ein Reflektor zum Einsatz der ein Fernfeld simuliert was den Platzbedarf für OTA-Messungen deutlich minimiert Für OTA-Produktionstests von 5G-NR-Endgeräten bietet Rohde & Schwarz unter anderem die vollintegrierte Testplattform R&S CMPQ an bei der alle Bestandteile vom Mobile Radio Communications Tester bis zur Schirmkammer aus einer Hand stammen Spektrumanalysatoren werden zum Must-Have-Messgerät Auch für Thomas Rottach Vertriebsund Marketingleiter von Siglent ist »die rasant wachsende Bedeutung der Hochfrequenzmesstechnik« der aktuell wichtigste Trend »Kabellose Konnektivität ist das zentrale Element der momentan allgegenwärtigen Themen 5G Digitalisierung Connected Drive SmartX I IoT etc « so Rottach »Die Integration von Wireless-Kommunikationsschnittstellen und die Definition weiterer neuer Frequenzbänder verändern die Art des Testens und den Messaufwand signifikant Als Folge wird zukünftig Hochfrequenzmesstechnik in Jay Alexander Keysight Es werden neue Standards und Zertifizierungen entstehen die sich sowohl auf die Entwicklungsprozesse als auch auf das Marketing auswirken werden Letzteres ist wichtig damit die Anwender wissen was ein softwarezentriertes Produkt leisten kann und was nicht