Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
electronica-Kompass 2020 www markttechnik de 15 THE THREE PUSHPULLS Die M12 Push-Pull Version mit Innenverriegelung von YAMAICHI ELECTRONICS ist als erstes M12 Push-Pull Design in eine internationale Norm umgesetzt worden IEC61076-2-012 Jetzt sind Design-Ins für M12 Push-Pull Systeme möglich ohne auf proprietäre Lösungen zurückgreifen zu müssen • Gleicher Bauraum wie gängige M12-Verbindung • Gerätedose kann komplett versenkt in Endgeräte integriert werden • IP65 IP67 geschützt durch unabhängige Dichtkonzepte für Schraubund Push-Pull Stecker • Herstellerübergreifende Kompatibilität gewährleistet • Vollständig rückwärtskompatibel zum Schraub-M12 MADE IN GERMANY DAS IST DER STAND M12 PUSH-P ARD ULL Die M12 Push-Pull Version mit InnenverDER STANDARD IEC 61076-2-012 zer und Ladepunkte flexibel in das Gebäudemanagement integriert werden können Die Macht der Daten Um den Energiefluss im Unternehmen zu optimieren kann der Facility Manager die Daten nutzen die zwischen Elektrofahrzeugen und Gebäuden ausgetauscht werden So werden E-Fahrzeuge auch als Zwischenspeicher für regenerativ gewonnene Energie genutzt Auch können diese Fahrzeuge gegenüber anderen Verbrauchern zurückgestuft werden etwa Flottenfahrzeuge die nicht für Dienstfahrten gebucht sind oder Mitarbeiterfahrzeuge die erst zum Feierabend für den Heimweg aufgeladen sein müssen Die gesammelten Energiedaten der Ladevorgänge dienen zudem der Ermittlung des Gesamtverbrauchs der elektrischen Energie gemäß EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz und helfen dem Arbeitgeber den geldwerten Vorteil pro Mitarbeiter und Ladevorgang zuzuordnen Daher müssen die Ladevorgänge an jedem Ladepunkt für jeden Nutzer genau erfasst werden Bild 2 Skalierbare Software-Lösung für Ladeund Lastmanagement Die EV Charging Suite steuert bis zu 50 Ladepunkte und optimiert deren Betrieb Bild 3 Energie im Gebäudeverbund intelligent verteilen Monitoring und Analyse aller Erzeugerund Verbrauchsdaten erlauben eine planbare und bedarfsgerechte Bereitstellung und Verteilung der Energie so wird der Betrieb gesichert und die Verluste werden minimiert