Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 electronica-Kompass 2020 www markttechnik de V2X-Kommunikation Staatliche contra Marktentscheidung China setzt bei der V2X-Kommunikation Vehicleto-Everything auf die zellulare Variante C-V2X In Europa wiederum sollte mit ITS-G5 eine WLAN-Technologie zum Einsatz kommen aber man konnte sich auf europäischer Ebene nicht einigen Und wo steht Europa jetzt? Zunächst sah es so aus als ob in der Kurzstreckenkommunikation ITS-G5 in Europa das Rennen macht aber »Der Entwurf des delegierten Rechtsakts für C-ITS Anm Cooperative Intelligent Transport Systems wurde erst vom Europäischen Parlament verabschiedet im Sommer 2019 dann aber vom Europäischen Rat abgelehnt« erklärt Niels Peter Skov Andersen Chairman von ETSI TC IST ETSI Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen Ist ein neuer Vorschlag in Arbeit? »Der delegierte Rechtsakt ist bislang nicht verbessert worden und meines Wissens sind von der Europäischen Kommission auch keine Maßnahmen geplant um die Ausarbeitung einer zweiten Iteration einzuleiten« sagt Bart Lannoo Coordinator of the Smart Highway Project beim Imec Und mit dieser Einschätzung steht er nicht allein auch Huanyu Gu Senior Manager Product Marketing & Business Development ADAS von NXP Semiconductors beurteilt die Situation genauso »Wir sehen keine Anzeichen dafür dass in den kommenden Jahren irgendwelche Gesetzgebungsbemühungen vorgesehen sind um über einen Standard für V2X zu entscheiden Die Wahl der Technologie muss also wieder vom Markt d h von den Automobilherstellern und Straßenbetreibern getroffen werden « Das heißt aber nicht dass das Thema V2X in Europa auf Eis liegt denn laut Lannoo fördert die EU-Kommission die Einführung der V2XKommunikation in Europa weiterhin In diesem Zusammenhang verweist er beispielsweise auf das Instrument Connecting Europe Facility CEF mit dem Investitionen in die straßenseitige V2X-Infrastruktur stimuliert werden sollen Lannoo weiter »Es ist wahrscheinlich dass Europa nicht über einen Technologiestandard entscheiden wird sondern stattdessen die Einführung und die Weiterentwicklung V2Xbasierter Lösungen auf technologisch neutrale Weise fördern wird Dieser Ansatz steht im Einklang mit der allgemeinen EU-Politik im Bereich der Funkkommunikationstechnologie da z Bein Frequenzband in Europa per Definition technologieneutral zugewiesen wird « 5GAA C2C-CC wer wo was? Die 5GAA 5G Automotive Association unterstützt die zellulare Kommunikation LTE-V2X PC5 C2C-CC Car 2 Car Communication ConBilder NXP Semiconductors V2X hilft Unfälle zu vermeiden und den Verkehr effizienter zu machen Fokus|Automotive