Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Implantate & Prothesen Biotronik stellt flexiblen Iliakalstent vor Biotronik gab Anfang August die Verfügbarkeit der nächsten Generation seines ballonexpandierbaren Kobalt-ChromStentsystems Dynetic-35 bekannt Er ist für die Behandlung atherosklerotischer De-Novo-Läsionen oder Restenosen der Iliakalarterien indiziert Der Stent ist in Europa und anderen Märkten zugelassen in denen die CE-Kennzeichnung anerkannt wird Alle Größen des Dynetic-35-Stents sind mit 6-F-Schleusen kompatibel und haben einen Stentdurchmesser von 5 0 bis 10 0 mm sowie eine Länge von 18 0 bis 78 0 mm Mit den Arbeitslängen 90 130 und 170 cm bietet der Hersteller laut eigener Aussage das breiteste Größenportfolio auf dem Markt der Iliakalstents an Der Dynetic-35 kombiniert dünne Streben mit einem geringen Crossing-Profil des Ballonkatheters was die Platzierbarkeit des gesamten Systems deutlich erleichtert Mit der Katheterlänge von 170 cm unterstützt das Dynetic-35-System auch Eingriffe über einen radialen Zugang ■ Biotronik SE & Co KG https www biotronik com dede Corona-Gewinner Dräger hebt Jahresprognose an Dräger hat nach einem coronabedingt sehr gut verlaufenen zweiten Quartal seine Jahresprognose erhöht Für die ersten sechs Monate ergab sich im Vergleich zum Vorjahr ein währungsbereinigter Anstieg im Auftragseingang um 75 7 Prozent nominal 73 5 Prozent Bedingt durch die COVID-19 Pandemie ist die Nachfrage insbesondere in der Medizintechnik außergewöhnlich hoch Im zweiten Quartal sprang der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresquartal währungsbereinigt um mehr als ein Drittel nach oben Der Umsatz legte um mehr als ein Viertel auf rund 788 Millionen Euro zu Der Gewinn vor Steuern und Zinsen Ebit lag bei rund 102 Millionen Euro und damit deutlich über dem Niveau des gleichen Vorjahresquartals minus 1 5 Mio Euro Auf Basis der starken Nachfrage im Zuge der COVID-19-Pandemie erwartet Dräger Umsatz und Ergebnis deutlich über dem Vorjahresniveau und deutlich über der ursprünglichen Prognose Dräger erwartet für das Gesamtjahr 2020 ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 14 bis 22 Prozent Die Ebit-Marge wird zwischen 7 0 und 11 0 Prozent erwartet Das Unternehmen will die vollständigen Ergebnisse für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres am 13 August 2020 veröffentlichen dpa Drägerwerk AG & Co KGaA https www draeger com de_de Anzeige AC DCNETZTEILE FÜR VORWIEGEND LÜFTERLOSENBETRIEB ■ Universeller AC Eingangsbereich 80 264VAC ■ Weiter Betriebstemperaturbereich -40°Cbis +80°C ■ Bis zu 92% Wirkungsgrad ■ Standby Verbrauch <0 5W* ■ EMV EN55032 class B ■ Single-Ausgänge 12 56VDC ■ 12V Lüfterausgang onboard** ■ IEC UL62368 IEC UL60950 CB-Reporte EN-60335-1* ■ 2MOPP zertifiziert BF ready** ■ Flache Bauform *RACM550-G Bei Remote Off am Hauptausgang | **RACM230-G & RACM550-G 120W 550W AC-NETZGERÄTE MIT KÜHLWIRKSAMER BASEPLATE FÜR INDUSTRIE HAUSHALT&MEDIZINANWENDUNGEN 2x4 ■ 120W freie Konvektion ■ 160W thermisch kontaktiert ■ 230W lüftergekühlt 3x5 ■ 250W freie Konvektion ■ 300W thermisch kontaktiert ■ 550W lüftergekühlt 5Vstandby AUX-Ausgang bis 5W E LOWER YOUR SUPPLY CHAIN RISK USING RECOMS GLOBAL DESIGN & MANUFACTURING INFRASTRUCTURE WE POWER YOUR PRODUCTS www recompower com acdc Recom Power_MD_05 pdf S 1 Format 210 00 x 99 00 mm 21 Aug 2020 17 18 49