Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www medicaldesign news 05 2020 5 Bild RTI Lesetipp Den Beitrag »Roboter vernetzt euch« von Reiner Duwe finden Sie auf unserer Homepage www medicaldesign news Panorama Online-Gastkommentar »Jetzt Impulse für Europa setzen« Seit dem 1 Juli 2020 hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft inne Über Chancen für Deutschland sowie die geamte EU schreibt Hans-Peter Bursig ZVEI-Fachverbandsgeschäftsführer Elektromedizinische Technik in seinem Gastkommentar Die Covid-19-Krise hat gezeigt wie schnell Gesundheitssysteme an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit kommen können Dass im Moment nicht alle relevanten Produkte in Europa produziert werden hat zu der Diskussion für die Herstellung von Medizintechnik und Arzneimitteln in Europa geführt Dass sich Deutschland bei solch langfristigen Fragen eng mit Portugal und Slowenien abstimmt die im Jahr 2021 die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen werden ist sehr klug Dadurch ist es möglich auch über Maßnahmen zu diskutieren die über sechs Monate hinausgehen …} ■ Den vollständigen Gastkommentar lesen Sie unter www medicaldesign news Gastkommentar Redet endlich miteinander! Vor etwas mehr als einem Jahr plädierte Reiner Duwe für mehr Vernetzung bei Robotern Heute sagt er dass »das falsch ist« Wieso? Das erklärt der RTI-Sales Manager EMEA im Gastkommentar Reiner Duwe Sales Manager EMEA bei Real-Time Innovations RTI Es geht nicht nur um Medizinroboter Alle Medizingeräte vor allem die die sich nahe am Patienten befinden müssen miteinander reden sich vernetzen und fernbedienbar sein Und zwar über Hersteller-Krankenhausund Ländergrenzen hinweg Die Covid-19-Pandemie hat in dramatischer Form gezeigt wie schnell fehlende Ärzte und Pflegepersonal wie schnell fehlende Ausrüstung und Geräte das Leben von Patienten und Behandelnden gefährden können Fernbedienbarkeit kann fehlende persönliche Schutzausrüstung zwar nicht ersetzen aber dem Personal die Arbeit erleichtern Datenkommunikation führt Spezialisten schnell virtuell zum Patienten Mit autonomen und interagierenden Geräte lassen sich Behandlungsfehler vermeiden im Krankenhaus wie an der Unfalleinsatzstelle Selbst Gerätehersteller stellen fest 75 Prozent der Behandlungsfehler bei Infusionen sind durch Interoperabilität vermeidbar Und mit Interoperabilität meine ich mehr als einen Barcode auf der Infusion und dem Patientenarmband Heute sind zwar Geräte die sich für Interoperabilität und Vernetzung anbieten in allen Medizinbereichen verfügbar Viele sind ja schon vernetzt zumindest dann wenn sie fest mit der Krankenhaus-IT verbunden sind und vom gleichen Hersteller stammen Im Gegensatz zu anderen Anwendungsbereichen fehlt in der Medizintechnik allerdings noch immer ein allgemeiner Standard für ein übergreifendes Datenmodell das sich flexibel und sicher einsetzen lässt Hier müssen sich dringend Krankhausbetreiber Gerätehersteller und Regierungsstellen auf eine Datensprache ein Datenmodell ein »Esperanto der Medizingeräte« einigen Im globalen Umfeld sehe ich viele größtenteils isoliert agierende Standardisierungsinitiativen Industrieverbände oder Krankenhausbetreiber die sich um ein Datenmodell bemühen Leider zeichnet sich bislang wenig Gemeinsamkeit keine kritische Masse kein internationaler Standard ab Ein solcher Standard muss offen sein für alle Anwender alle Hersteller alle Entwickler Er muss offen sein für die Zukunft und für Innovation offen für die Vergangenheit und die Infrastrukturen die heute schon im Einsatz sind Eine solche offene Datenund Softwarearchitektur die flexibel in Bezug auf Hardware Netzwerkinfrastruktur und Geräteleistung ist und doch die notwendige Datensicherheit Cybersecurity und Privacy gewährleistet kann der Data Distribution Service DDS der OMG bieten Neue durchgängige datenzentrische Konzepte in der Softwarearchitektur gewährleisten ökonomische Effizienz medizinische Effektivität und Zukunftssicherheit Also Redet endlich miteinander Oder noch besser Handelt endlich miteinander! ■