Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 05 2020 www medicaldesign news Titelstory Kundenspezifische Medical-Lösungen für den eropäischen Markt aus einer Hand 32 EDITORIAL Demenz & Technik Wie weit darf Technologie gehen? 3 Panorama Gastkommentar Redet endlich miteinander! 5 Meldungen aus der Medizintechnik 6 Startup des Monats Smarte Hilfe für das kranke Herz 9 Innovator des Jahres 10 Top 5 Elektronischer Beipackzettel 13 stromversorgung Länger hören mit Direktmethanol-Brennstoffzellen 14 Zuverlässige Energiequellen in der Pandemie 18 messtechnik sensorik Bildsensoren Sicher verpackt für ein scharfes Bild 20 Neuromonitoring Realistische Messwerte auch zuhause 23 3ddruck Tröpfchen für Tröpfchen zum Silicon-Bauteil 26 elektromechanik Dichte Stecksysteme für Medizingeräte 29 medizin 4 0 iot Vernetzte Herzüberwachungssysteme Neue Möglichkeiten in der Kardiologie 37 RFID bringt Dialysekonzentrat sicher zum Patienten 40 Embedded Systemplattformen Platzsparend leistungsfähig und flexibel 43 elektronikfertigung Fotochemisches Ätzen So entstehen filigrane Titan-Komponenten 46 Akustikdesign Auf Station mit Dr Ton 48 LESERSERVICE Inserentenverzeichnis Impressum 50 Hörgeräte zählen zu den In-Ear-Kopfhörern und diese könnten als erstes von Direktmethanol-Brennstoffzellen profitieren 14 Inhalt Bildgebende Systeme wie Endoskope sollen kompakter werden und zudem weniger Strom aufnehmen dank Sensor-Arrays 20 Prozesse für Trockenkonzentrate für die Dialyse sollen sicherer werden und Anwendern mit Hilfe von RFID die Arbeit erleichtern 40 Akustiksignale spielen nicht nur im OP eine wichtige Rolle Doch der Design-Prozess für die Tongeber ist sehr komplex 48