Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
22 Elektronik automotive 09 2020 xer Produkte verbundene Risiko zu senken sondern können ebenso zur Verbesserung der Produktqualität vor der Markteinführung beitragen Durch die Möglichkeit einer Linksverlagerung der Validierung entlang der Zeitschiene eines Entwicklungsprojekts werden Ingenieure in die Lage versetzt Funktionsumpfang und Leistungsfähigkeit des Produkts und seiner untergeordneten Systeme im Verlauf von deren Entwicklung zu überprüfen und zu validieren In Echtzeit erfassende Metriken ermöglichen auch sofortige Rückmeldung zu Konstruktionsentscheidungen sodass Ingenieure rasch Analysen zu Szenarien von Waswärewenn sowie zur Duplizierung von Entwicklungsaufwand durchführen können um damit eine optimale Umsetzung zu erzielen Optimierte Kollaboration Die zunehmende Komplexität von Fahrzeugen und Systemen erfordert auch eine deutliche und regelmäßige Kommunikation zwischen den Ingenieuren um effiziente und exakte Konstruktionen zu ermöglichen Heutzutage sind Ingenieure gewöhnt die Kollaboration mit Kollegen über E-Mail Telefongespräche markierte Stromlaufpläne oder persönliche Besprechungen zu gestalten Diese Methoden der Kommunikation sind unorganisiert fehlerbehaftet und zum Zwecke zukünftiger Nachforschungen schwer nachvollziehbar Anfragen nach Überprüfungen Aktualisierungen und sonstige Mitteilungen gehen leicht in der Masse zahlreicher anderer E-Mails und Besprechungen unter und verzögern den Fortschritt der Konstruktionsarbeit Moderne Lösungen zur Entwicklung von E E-Systemen dienen der Optimierung der Kommunikation zwischen den Ingenieuren indem ihnen die Platzierung von Notizen und Kommentaren direkt innerhalb der Systemkonstruktion ermöglicht wird Notizen helfen Ingenieuren bei der Abklärung von Zielsetzungen eines Entwurfs und diese lassen sich bestimmten Entwurfsgegenständen zuordnen um das Auffinden von Informationen zu erleichtern Bild 4 Mit Antwort auf einen Kommentar wird ein roter Faden für klare Kommunikation erstellt und die integrierte Checklistenfunktion unterstützt Ingenieure bei der Nachverfolgung unerledigter oder abgeschlossener Aufgaben Schließlich unterstützt die moderne Entwicklungssoftware für E E-Systeme konfigurierbare E-MailBenachrichtigungen für Aktualisierungen der Konstruktion eine AntwortBild 4 Notizen und Kommentare in der Konstruktion gewährleisten eine klare und konsistente Kommunikation zwischen den Ingenieuren Hier beschreibt eine Antwort auf einen Kommentar die Bearbeitung einer erforderlichen Änderung Bild Siemens Digital Industries Software Bild 3 Direkte Integrationen mit MCAD PLM ALM und anderen Disziplinen ermöglichen einen optimierten Informationsaustausch Hier untersucht ein Ingenieur mithilfe von Querprüfungen in Echtzeit die physische Verlegung eines Kabels anhand des Stromlaufplans Bild Siemens Digital Industries Software Connected Car | Tools