Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Reduzierung des Programmrisikos In den heutigen wettbewerbsintensiven Märkten herrscht ein ständiger Innovationsbedarf Innovation birgt jedoch Risiken Moderne Elektronik Elektrik und Softwareinhalte verleihen Produktplattformen zwar langfristige Werthaltigkeit bringen jedoch auch neue Unsicherheiten in die Aufgabe der Plattformintegration Die zunehmende Komplexität der Konstruktionen neue Vorschriften und die neuen Mitbewerber auf dem Markt machen die Inangriffnahme des Programmrisikos für Unternehmen nur noch dringlicher Das Lastenheft einer Konstruktion wirkt sich mehr denn je über mehrere Disziplinen hinweg aus und strahlt innerhalb der gesamten Lieferkette in die Produkthierarchie was wegen einer Steigerung des Programmrisikos anspruchsvolle Implementierungen erforderlich macht Durch Umstellung auf einen integrierten und digitalisierten Ansatz werden Hersteller in die Lage versetzt unter nahtloser Nutzung des Wissensstands über das Produkt und seinen Produktionsprozess in Form des jeweiligen umfassend verfügbaren digitalen Zwillings einen viel besseren Ausgleich zwischen Innovation und Risiko zu erreichen Eine robuste Rückverfolgbarkeit gewährleistet die Entwicklung von Produkten gemäß den internen und behördlichen Anforderungen und Einschränkungen und ermöglicht einen überprüfbaren Entwicklungsprozess um Fehler oder Irrtümer aufzudecken Die direkte Integration mit Entwicklungswerkzeugen aus anderen Disziplinen verbessert auch den Informationsaustausch und die Rückverfolgbarkeit zwischen diesen Disziplinen und ermöglicht eine ganzheitliche Überwachung der Erfüllung von Vorgaben des Pflichtenhefts Bild 3 Darüber hinaus ermöglicht ein erweitertes Portfolio eine frühzeitige Überprüfung und Validierung der Produktfunktion Ingenieure können bereits in der Phase der Definition der Architektur mit der Bewertung von Konstruktionsentwürfen beginnen um Probleme oder suboptimale Umsetzung aufzudecken Durch diese Möglichkeiten werden Überraschungen im Verlauf der Entwicklungsarbeit beseitigt und Teams eines Entwicklungsprojekts in die Lage versetzt Budgetund Terminbeschränkungen einzuhalten Steigerung der Produktqualität Erweiterte Funktionen für Simulation und Validierung tragen nicht nur dazu bei das mit der Entwicklung kompleBild 2 Heutzutage müssen Fahrzeugund Maschinenhersteller eine Methodik anwenden welche die Grenzen zwischen Disziplinen verwischt und eine ganzheitliche Kontinuität von Daten unterstützt Bild Siemens Digital Industries Software MORE Power Deutronicstraße 5 | D-84166 Adlkofen Germany | Tel +49 0 8707 920-0 | Fax +49 0 8707 1004 E-Mail sales@deutronic com | www deutronic com Electronics for Charging Technology Transportation Logistics Test & Automation + MORE Deutronic_Elektronik-Automotive_09_20 pdf S 1 Format 210 00 x 110 00 mm 17 Aug 2020 14 24 05 Connected Car | Tools