Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 Elektronik automotive 09 2020 der und schwindendes Kundenvertrauen als noch schädlicher erweisen Ineffiziente Entwicklungsprozesse verursacht durch diesen Zuwachs an Komplexität erhöhen das Risiko des Programms und das Potenzial für Kostenund Terminüberschreitungen Alle Branchenteilnehmer müssen ihre Methoden zur Entwicklung von E ESystemen einer Evolution unterziehen um den Herausforderungen der Märkte von morgen gerecht zu werden Die nächste Generation der Entwicklungsmethodik muss die Grenzen zwischen den Disziplinen Software Elektrik Elektronik und Netzwerk auflösen um eine ganzheitliche Rückverfolgbarkeit sicherzustellen und die Produktentwicklung zu beschleunigen Diese Methodik muss jeweils auch die Vorteile der Automatisierung nutzen um eine schnellere und häufigere Analyse und Reproduktion von Entwicklungsergebnissen zu ermöglichen und die Ingenieure in die Lage zu versetzen sich auf die Innovation von Produkten anstatt auf wiederholte Konstruktionsaufgaben zu konzentrieren Entwicklung ganzheitlich erfassender E E-Systeme auf höherem Niveau Heute und in der Zukunft besteht die Notwendigkeit darin disziplinübergreifende Integrationen zu unterstützen und die Grenzen zwischen säulenartig getrennten Hierarchien zu verwischen um eine dauerhafte Datenkontinuität im Zuge des gesamten Entwicklungsprozesses der Herstellung und der Instandhaltung von E E-Systemen zu gewährleisten Bild 2 Mit diesem Ansatz treiben Unternehmen die Konstruktion von Elektrik Elektronik Netzwerken und eingebetteter Softwarearchitektur aus der E ESystemarchitektur heraus voran Eine nachgelagerte Unterstützung für die Bereiche Kabelbaumherstellung und Fahrzeugwartung vervollständigt die ganzheitliche Entwicklungsumgebung für E E-Systeme Diese umfassenden Möglichkeiten zur Entwicklung von E E-Systemen bieten Unternehmen diverse Vorteile wie Beschleunigung der Markteinführung Reduzierung des Programmrisikos Steigerung der Produktqualität Optimierung der Kollaboration und der Fokus auf die Innovation Schnellere Markteinführung Grundsätzlich können Unternehmen Entwicklungszyklen beschleunigen um neue Produkte schneller als je zuvor auf den Markt zu bringen in der Automobilindustrie von heute ist diese Fähigkeit sehr wichtig In einem Bericht von 2019 meldete McKinsey & Company dass OEMs durch Aufbrechen von säulenartig getrennten Hierarchien verschiedener Betriebsbereiche … in die Lage versetzt werden die Zeit bis zur Markteinführung einer neu definierten E E-Architektur sowie für Entscheidungen zum Beschaffungswesen zu verkürzen Die von einer umfassenden E E-Entwicklungsumgebung unterstützten Integrationen bewirken eine erhebliche Vereinfachung des Austauschs wichtiger Daten zwischen Entwicklungsteams und Disziplinen Bisher erfolgte der Austausch von Informationen und Daten im Rahmen von ad hoc ausgeführten Prozessen die einen Mangel an Strukturierung und Rückverfolgbarkeit aufwiesen Mit direkten Verbindungen zu Mechanik-CAD PLM ALM Simulationswerkzeugen und einem integrierten Portfolio für Konstruktion und Fertigung von E E-Systemen können Ingenieure den Informationsaustausch direkt über ihre jeweiligen Tools vornehmen was den zusätzlichen Vorteil der Rückverfolgbarkeit von Änderungen und Duplizierungen der Konstruktionsarbeiten bietet Damit reduzieren sich die Ausfallzeiten während der Übergabe und Fehler bei der manuellen Dateneingabe werden ausgeschlossen Leistungsstarke Automatisierungstechnologie kann die Entwicklung von E E-Architekturen Systemkonstruktionen wie die elektrische Vernetzung oder Kommunikationsnetzwerke sowie die Erstellung von Berichten und Dokumentationen für Fertigung oder Wartung weiter beschleunigen Regelbasierte Automatisierungsfunktionen können Funktionen rund um die E EArchitektur zuweisen die Verkabelung synthetisieren und Berichte und Dokumentationen basierend auf den von den Ingenieuren definierten Regeln und Einschränkungen erstellen Das Ergebnis ist eine schnelle wiederholbare und exakte Konstruktionserstellung bei der sich Ingenieure auf das Ermitteln der optimalen Lösung konzentrieren können anstatt arbeitsintensive manuelle Aufgaben zu erledigen Mit steigender Fortschrittlichkeit und zunehmender Komplexität von Fahrzeugen werden Entwicklungsprogramme jedoch teurer und sind damit mit einem höheren geschäftlichen Risiko behaftet Bild 1 Die Prognosen einer 2014 von der Deutschen Bank durchgeführten Studie unterschätzten den tatsächlichen Zuwachs von SLOC und Netzwerksignalen Bild Siemens Digital Industries Software Connected Car | Tools