Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Impulse 8 Elektronik 16 -17 2020 Forum Künstliche Intelligenz 2020 Künstliche Intelligenz ist kein Selbstzweck Am 14 Mai fand zum dritten Mal in Folge das Forum Künstliche Intelligenz der Medienmarken Elektronik Elektronik automotive und Computer&Automation statt Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Forum virtuell statt was der Qualität der hochkarätigen Vorträge aber keinen Abbruch tat Von Stefanie Eckardt und Gerhard Stelzer Bild Jirsak | Shutterstock Rund 150 Teilnehmer Referenten und Aussteller wollten sich aktuelle Entwicklungen rund um das Thema künstliche Intelligenz KI nicht entgehen lassen Sie wurden auch nicht enttäuscht denn schon alleine die vier Keynotes des Forums Künstliche Intelligenz 2020 gewährten einen Rundumblick zum aktuellen Stand von künstlicher Intelligenz und welche Herausforderungen noch zu bewältigen sind Das dritte Forum KI startete mit dem Vortrag KI + Mensch = Zusammen unschlagbar! den Reinhard Karger Unternehmenssprecher des Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI hielt Er erklärte zunächst dass künstliche Intelligenz die Digitalisierung menschlicher Wissensfähigkeiten meint also der Versuch ist Leistungen für die der Mensch Intelligenz benötigt durch Computer erbringen zu lassen mit dem Ziel dem Menschen physische oder kognitive Assistenzfunktionen anzubieten Die Frage ist nur wie sich dieses bewerkstelligen lässt ohne das Bewusstsein zu haben dass der Mensch im Endeffekt nicht ersetzbar ist KI kann Menschen konstruktiv unterstützen aber nicht kreativ ersetzen betonte Karger Aktuelle KI-Anwendungen ermöglichen viele Arten den Menschen zu unterstützen ihm neue Erlebnisse zu bieten oder neue Produkte zu entwickeln Aber die Vielfalt der neuen Werkzeuge führt noch nicht zu einer allgemeinen KI einem Ganzen das mehr