Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 -17 2020 Elektronik 9 Impulse ist als die Summe seiner Teile Jetzt geht es um konkrete Fragen die der Mittelstand adressieren kann um konkrete Ziele und Wege wie KI helfen kann diese zu erreichen Karger unterstrich vor allem KI hat viel Potenzial aber der gesunde Menschenverstand ist unschlagbar Menschen sind Meister Komplexität zu reduzieren und dann das Richtige zu tun Wir haben eine Meisterschaft die wir meisterlich unterschätzen Im Anschluss brachte Prof Dr Christoph Lütge von der Technischen Universität München seinen Zuhörern Ethik in der künstlichen Intelligenz näher Bild 1 Denn natürlich hat KI das Potenzial das Leben vieler Menschen nachhaltig zu verbessern zum Beispiel beim autonomen Fahren Aber natürlich kann künstliche Intelligenz die Gesellschaft auch negativ verändern Daher sind klare Regeln notwendig Dieses Regeln sollten nicht nur rechtliche Regulierungen sein es braucht vor allem ethische Richtlinien um weitverbreitete Befürchtungen zu adressieren Denn letztendlich sind Algorithmen nur so gut wie die Annahmen auf denen sie letztendlich beruhen Der Mensch muss Vertrauen in die KI entwickeln und wenn er dem KI-System nicht vertraut wird er es auch nicht nutzen ist Lütge überzeugt KI wird ohne Ethik nicht fliegen! Aber er warnte auch Man darf Ethik nicht dazu instrumentalisieren KI zu verhindern Dr -Ing Steven Peters der das Team AI Research innerhalb der Konzernforschung von Mercedes-Benz leitet referierte zum Thema KI als Werkzeug für Ingenieure Sein Team erforscht maschinelle Lernverfahren für den Einsatz in zukünftigen Fahrzeugfunktionen wie auch als Assistenzsystem für EntwicklungsinBild 1 Prof Lütge von der TU München erläuterte in seiner Keynote das Spannungsfeld von KI und Ethik Bild Forum KI | TU München Bild 2 Dr -Ing Steven Peters der das Team AI Research innerhalb der Konzernforschung von Mercedes-Benz leitet erläuterte das Prinzip des Deep Reinforcement Learnings anhand einer Automatengetriebe-Anwendung Bild Forum KI | Mercedes-Benz Arms functional safety runtime system for Cortex-Mapplications with our certified RTX5 RTOS and C C++ toolchain optimized for MDK-Professional arm com fusarts Safety Ready for Cortex-M