Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
spezial videoKommunikation l MVC im Interview l 9 Damberger Die Interoperabilität ist sicher die eine Sache das ist das größte Problem Aber dass wie noch vor zehn Jahren die Systeme teils einfach nicht laufen wollten das gibt es heute nicht mehr Das gehört der Vergangenheit an Und selbst die verfügbare Bandbreite ist nur noch in den wenigsten Fällen ein Hindernis Hier hat sich viel getan funkschau Wie steht es um Hürden bei der Einführung der Lösungen in die Unternehmen? Begegnen Sie immer noch etwaigen Befürchtungen in der Belegschaft? Damberger Auch das gab es früher häufig aber mittlerweile überhaupt nicht mehr Das hat sich gänzlich geändert Nicht zuletzt weil die meisten bereits Videokommunikation im privaten Umfeld einsetzen und entsprechende Consumer-Lösungen kennen funkschau Wie hat sich somit auch Ihre Rolle als Dienstleister in den Projekten über die Jahre hinweg geändert? Damberger Vor allem ist das technische Knowhow der Kunden mit den Jahren sehr stark gestiegen sie sind vorab bereits hervorragend informiert und damit kommt auch uns eine ganz neue Rolle zu Wir müssen nicht mehr bei den Basics anfangen sondern können sehr intensiv über Vorund Nachteile der verschiedenen Angebote sprechen Ich nenne unsere Rolle mal Zweitmeinung Wir ermöglichen einen schnellen Marktüberblick und wägen die verschiedenen Lösungen gegeneinander ab meet & succeed So integrieren Sie professionelle Videotechnik effizient in Ihre Unternehmenskommunikation byon de konferenz konferenz@byon de · Fon 069 710 486 700 … von unterwegs oder aus dem Büro Egal ob Raumsystem oder Browser-Lösung… … Faceto-Face-Meeting oder Vollversammlung …Konferenzraum oder Homeoffice byon_FS 08 pdf S 1 Format 210 00 x 97 00 mm 13 Aug 2020 10 19 13 Das ist MVC ➤ MVC mit Hauptsitz in Kronberg im Taunus ist ein vor 26 Jahren gegründeter Dienstleister der sich ganz auf Videokommunikation für Unternehmen fokussiert Mit rund 60 Mitarbeitern und vier Standorten betreut MVC über 1 000 Kunden darunter vor allem große Unternehmen mit bis zu 50 000 Angestellten wie Henkel Infineon ProSiebenSat 1 und Carl Zeiss Laut Geschäftsführer Sven Damberger begleitet MVC Kunden über den gesamten Projektverlauf vom Marktüberblick über den Technikcheck im Unternehmen bis zum Proof of Concept und der anschließenden Umsetzung Aber auch Schulungen im Zuge der Einführung übernimmt der Dienstleister Fehlende Interoperabilität ist das größte Problem Hier wäre ein übergreifender Standard wünschenswert funkschau Sehen Sie sich mittlerweile als IT-Dienstleister und -Berater? Immerhin war Videokommunikation früher vor allem ein AV-Thema Damberger Videokommunikation war früher ein absolutes Spezialthema Das hat sich aber vor allem mit dem Aufkommen der Unified Communications geändert Seitdem muss auch die Videokommunikation Teil einer Gesamtlösung sein Das setzt wiederum ein anderes Knowhow voraus und hat unser Angebot stark verändert Unsere Rolle ist mittlerweile begleitend weniger technisch funkschau Wie ist abschließend Ihre Prognose für die kommenden Jahre für die Zeit nach der Pandemie Wird sich Videokommunikation auch durchsetzen können wenn sich nicht mehr alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice befinden? Damberger Wir glauben fest daran dass sich Videokommunikation als neuer Standard durchsetzt Wir sehen aktuell bereits unsere Vision der Videokommunikation die wir seit Beginn an haben Realität werden Das freut uns sehr dass es endlich klappt