Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 l 2020 8 l spezial videoKommunikation l MVC im Interview Unsere Vision wird endlich Realität Sven Damberger vom IT-Dienstleister MVC kennt den Markt für Videokommunikation bereits seit knapp zwei Dekaden mit Höhen Tiefen und einer zähen Entwicklung Doch in den letzten Jahren hat sich viel bewegt die Lösungen konnten sich etablieren nur an einer Stelle hakt es weiterhin Autor Stefan Adelmann ➤ funkschau Herr Damberger Sie sind seit 19 Jahren bei MVC und kennen den Markt für Videokommunikation entsprechend lange und gut Warum hat der Bereich bisher nie das Potenzial entfaltet das ihm so oft zugesprochen wurde? Sven Damberger Sie haben recht wir haben uns das gerade zu Beginn immer viel schneller vorgestellt einen viel massiveren Durchbruch der Videokommunikation erwartet Viele technische Innovationen brauchen aber länger für eine Marktdurchdringung als man das eigentlich annehmen mag Gute Beispiele dafür sind das Telefon oder das Farbfernsehen Aber die Gründe sind natürlich vielfältiger Damals war Videokommunikation eine Nischentechnologie die ganz spezielle oftmals teure Geräte vorausgesetzt hat Heute geht das ganz einfach über einen PC Eine andere Hürde war dass Deutschland im internationalen Vergleich sicher etwas langsamer bei der Einführung neuer Technologien ist Wir haben deshalb immer ein bisschen neidisch nach Skandinavien geschaut Wir müssen uns aber auch an die eigene Nase fassen Vielleicht haben wir die Vorteile der Lösungen nicht immer richtig und ideal kommuniziert funkschau 2020 und die Corona-Pandemie haben jedoch viel verändert Spüren Sie die Auswirkungen auch auf Ihr Geschäft? Damberger Absolut unsere Nachfrage steigt rasant liegt teils 40 Prozent über dem Vorjahr Während Corona konnte die Technologie zeigen wie gut sie funktioniert und was sie in Unternehmen leisten kann Die Pandemie hat wie ein Beschleuniger gewirkt es war plötzlich eine Notwendigkeit da Die Videolösungen haben die Möglichkeit geboten die Zusammenarbeit auch aus dem Homeoffice hürdenlos zu gewährleisten funkschau Haben in den vergangenen Monaten auch Unternehmen zu Videolösungen gegriffen die zuvor etwaige Bedenken bezüglich des Datenschutzes oder der Sicherheit hatten? Damberger Tatsächlich haben viele Unternehmen ihre Sicherheitsbedenken zurückgestellt um die neuen Anforderungen schnell bewältigen zu können Sie haben aber dann oftmals auf eigene Faust kostenlose schnelle Lösungen gesucht und eingesetzt Und jetzt richten sie an uns aber mittlerweile die Frage Wie bekomme ich diese Lösung auch sicher und stabil hin? funkschau Sicherlich sind in vielen Unternehmen derzeit auch verschiedene Lösungen parallel im Einsatz Damberger Das stimmt hier gibt es einen Flickenteppich ob Zoom Skype oder Cisco WebEx Das ist für geübte Anwender zwar kein Problem aber für normale Nutzer durchaus eine Herausforderung Und auch für uns etwas nervig Wir raten Unternehmen daher ganz klar sich für eine Lösung zu entscheiden funkschau Viele Nutzer haben aber doch nicht auf mehrere Lösungen gesetzt weil sie es wollten sondern weil sie mussten um auch systemübergreifend mit ihren Teams und Kunden kommunizieren zu können Sehen Sie mittlerweile dass sich die Hersteller mehr öffnen um systemübergreifende Kompatibilität zu ermöglichen? Damberger Einige Hersteller versuchen es aktuell beispielsweise Microsoft und Cisco Aber die fehlende Kompatibilität ist nach wie vor ganz klar ein Problem Die Hersteller müssen hier eindeutig mehr tun funkschau Wäre ein einheitlicher Standard also wünschenswert? Damberger Ein Standard wäre natürlich das Beste Aber ich glaube nicht dass das so schnell passieren wird funkschau Gibt es weitere technische Herausforderungen auf die Sie bei der Integration von Videokommunikationssystemen stoßen? Sven Damberger Geschäftsführer von MVC Bild MVC