Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 l 2020 26 l office & Kommunikation l Informationsmanagement Flüssiges zusammenspiel zwischen Information und Anwender Die Datenflut steigt weiter an und der Zugriff auf Inhalte in Dokumenten Bildern Videos und auch unstrukturierten Daten stellt für viele Unternehmen eine große Aufgabe dar Nikola Milanovic von Optimal Systems zeigt im funkschau Interview auf wie sich das Informationsmanagement und damit der Arbeitsalltag verbessern lässt und welche Rolle eine Lösung wie Yuuvis von Optimal Systems dabei spielen kann Autorin Sabine Narloch ➤ funkschau Optimal Systems hat zuletzt einige Neuerungen für die Yuuvis-Plattform eingeführt Doch erst einmal vorab was verbirgt sich hinter der Yuuvis-Produktreihe? Nikola Milanovic Der Grundgedanke von Yuuvis basiert darauf sich nicht nur mit den reinen Informationen an sich zu beschäftigen Primär geht es uns um die Anwender die die Inhalte täglich nutzen sollen um ihre Arbeit effizienter beziehungsweise überhaupt erledigen zu können Denn die Probleme im Bereich des Informationsmanagements lassen sich nicht alleine über einen Datentopf lösen egal wie klug oder schnell gebaut wenn dabei die Informationen den Endnutzern nicht flexibel zeitgemäß und schnell zur Verfügung gestellt werden Bei der Interaktion zwischen Benutzer und Information kommt es auf das flüssige Zusammenspiel an funkschau Und hier kommt Yuuvis ins Spiel? Milanovic Eine Plattform wie Yuuvis erlaubt die hocheffiziente Entwicklung benutzerzentrischer Anwendungen die auf großen und heterogenen Informationsmengen basieren Da ich nicht an one size fits all glaube steht die Yuuvis-Plattform in drei unterschiedlichen Produktausprägungen zur Verfügung Damit können wir unterschiedlichste Einsatzszenarien und Anforderungen optimal bedienen funkschau Welche drei Ausprägungen sind das? Milanovic Yuuvis RAD Rapid Application Development ist die Plattform für die schnelle Entwicklung Contentbezogener Anwendungen Yuuvis Ultimate ist ein in Azure gehostetes und als Software as a Service SaaS verfügbares Dokumentenmanagement-API also eine Lösung die komplett gemanagt ist Yuuvis Momentum ist ein hoch performantes und skalierbares Archiv das sowohl On-Premises als auch in der Cloud betrieben werden kann funkschau Was ist unter Contentzentrisch oder Contentbasiert denn eigentlich konkret zu verstehen? Milanovic Für mich ist das jede Software-Anwendung die intensiv auf Dokumenten deren Inhalten und Metadaten basiert Damit sind nicht nur die klassischen aktenbasierten Enterprise Content Management ECM -Anwendungen wie etwa das Vertragsoder Personalmanagement gemeint Moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz bieten in diesem Bereich komplett neue Einsatzmöglichkeiten Beispiele dafür sind die Videospeicherung und -bearbeitung die automatische Bildung von Strukturen aus grauen Daten oder sogar die Logfile-Analyse Gerade ECM-Klassiker wie die revisionssichere Archivierung erleben in der Cloud aktuell ihre zweite Jugend Nikola Milanovic CTO bei Optimal Systems Bild Otpimal Systems