Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 l 2020 18 l inside l Zahlen & Fakten 8 l 2020 249 Millionen Brute-Force-Anmeldeversuche gegen Heimrouter haben Cyberkriminelle im Dezember 2019 unternommen Im Zeitraum von September bis Dezember 2019 hat sich die Zahl der Angriffe verzehnfacht Dabei probiert eine automatisierte Software gängige Passwortkombinationen aus um den Router zu kompromittieren Das zeigt der Forschungsbericht Worm War The Botnet Battle for IoT Territory von Trend Micro Hierfür hat Trend Micro seine Telemetriedaten analysiert um Brute-Force-Anmeldeversuche zu untersuchen 37 Prozent der Entscheidungsträger geben an dass die Freiheit von überall zu arbeiten der wichtigste Grund dafür ist Videomeetings und Konferenztelefonie zu nutzen Über zwei Drittel 69 Prozent der Endnutzer von Audiolösungen verbringen mehr Zeit mit ihren Arbeitsaufgaben aufgrund von schlechter Klangqualität Im Auftrag von Epos hat das Marktforschungsunternehmen Ipsos Mori 2 500 Entscheidungsträger und Endnutzer von Audiolösungen aus den USA Großbritannien Frankreich Deutschland Hong Kong und Singapur zwischen 18 und 65 Jahren in Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern befragt Die Studie Understanding Sound Experiences untersucht die Bedeutung von Audioqualität im beruflichen Kontext 47 Prozent der deutschen IT-Entscheider haben ein Security Awareness Training in ihrem Unternehmen implementiert Dabei zeigen sich über zwei Drittel 67 Prozent der deutschen IT-Entscheider um ein fahrlässiges Nutzerverhalten der Mitarbeiter besorgt KnowBe4 hat im Rahmen seines Berichts What Keeps You Up At Night Report 2020 IT-Entscheider aus über 300 deutschen Unternehmen und Organisationen zu ihren Sorgen und Ängsten rund um die digitale Sicherheit befragt Mehr als jeder vierte Urlauber aus Deutschland verschickt im diesjährigen Sommerurlaub seine Urlaubsgrüße per Video-Call Am beliebtesten ist es bei den Bundesbürgern die Urlaubsgrüße über Messenger-Dienste wie Whatsapp oder Telegram zu übermitteln Fast die Hälfte 45 Prozent der Urlauber verschickt noch eine Postkarte oder einen Brief Das zeigt eine Umfrage von Bitkom Research Hierfür wurden 1 002 Bundesbürger ab 16 Jahren befragt von denen sich 547 als Urlauber identifiziert haben Die Fragestellung war Wie wollen Sie in Ihrem diesjährigen Sommerurlaub Ihre Urlaubsgrüße verschicken? Fast die hälfte Über 80 Prozent der deutschen IT-Entscheider sieht die Integration mobiler Anwendungen als wichtiges Musthave bei Unified-Communications-Lösungen 59 Prozent der deutschen IT-Entscheider befinden Agilität als wichtiges Entscheidungskriterium beim Wechsel zu einer Cloud-Telefonie-Lösung 1 108 IT-Entscheider aus europäischen Unternehmen hat das Marktforschungsunternehmen Spoking Polls im Auftrag von Mitel zum Thema Cloud-Telefonie und ihren Entscheidungskriterien für den Wechsel in die Cloud befragt aller Organisationen haben mindestens einen vernachlässigten internetbezogenen Workload welcher also entweder auf einem nicht unterstützten Betriebssystem läuft oder seit mindestens 180 Tagen ungepatcht geblieben ist Von diesem schwachen Glied aus können sich Angreifer seitlich im Netzwerk bewegen und die Organisationen attackieren Das ergab die Studie Orca Security 2020 State of Public Cloud Security Report Hierfür hat Orca Security Daten von mehr als zwei Millionen Scans von 300 000 öffentlichen Cloud Assets analysiert die auf AWS Azure und GCP laufen Die gescannten Konten repräsentieren dabei den Kundenstamm von Orca Security über diverse Branchen hinweg Fast jedes 2 startup aus der ITund Internet-Branche in Deutschland setzt Künstliche Intelligenz ein Ein Drittel 35 Prozent der Startups plant oder diskutiert den Einsatz von KI Im Vergleich nutzen nur sechs Prozent der Gesamtwirtschaft KI und nur 22 Prozent planen beziehungsweise diskutieren den Einsatz Bitkom Research hat 206 ITund Internet-Startups in Deutschland dazu befragt welche Technologien im Unternehmen eingesetzt beziehungsweise geplant oder diskutiert werden Für den Vergleich mit der Gesamtwirtschaft hat Bitkom Research 603 Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten mit derselben Fragestellung kontaktiert 375 neue Bedrohungen pro Minute wurden im Durchschnitt im ersten Quartal 2020 identifiziert Die Anzahl der Malware-Bedrohungen stieg hierbei weiter an Die Anzahl an neuer PowerShell-Malware wuchs im Vergleich zum vorherigen Quartal um 689 Prozent McAfee zeigt in seinem McAfee Labs Covid-19 Threats Report July 2020 die Ergebnisse einer Untersuchung des ersten Quartals des Jahres 2020 im Hinblick auf die Entwicklung von Cyberkriminalität während der Corona-Pandemie Redaktion Lukas Steiglechner