Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
44 www markttechnik de Nr 33 2020 Management & Karriere|Job Unternehmenskultur als Chance ein Gastkommentar »Die Manager müssen nun mutig zupacken« Die Corona-Krise ist eine Jahrhundert-Herausforderung für alle Unternehmen Das Management hat nun beste Chancen durch mutiges und besonnenes Vorgehen einen wichtigen Erfolg für das eigene Unternehmen zu erreichen und damit die Position des Unternehmens für die Zukunft zu stärken Von Prof Dr Gunther Olesch Phoenix Contact Durch Corona haben wir die größte Krise der Welt Natürlich explodieren die negativen Nachrichten in allen Gazetten In den sozialen Medien kommen Verschwörungstheorien und pseudomedizinische Fakes zu Verbreitung Sicherlich werden die Weltwirtschaft und auch Deutschland noch geraume Zeit nach Corona mit den Folgen zu kämpfen haben Doch wie aus jeder Krise Nachteile erwachsen gibt es auch Chancen Als überzeugter Optimist bin ich der Meinung dass wir alles tun sollten um die Nachteile möglichst schnell in den Griff zu bekommen und die Wende in eine positive Zukunft zu schaffen Wir sollten aber auch die Chancen ergreifen die aus der Krise resultieren und mit »wir« meine ich besonders uns die Führungskräfte Die wichtigsten Aufgaben in der Corona-Krise sind aus meiner Überzeugung das Überleben des Unternehmens zu gewährleisten sowie die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden zu sichern Die psychische Gesundheit kann beeinträchtigt werden wenn Mitarbeitende Angst um ihre Arbeitsplätze haben In der jetzigen Zeit ist das folgende Sprichwort von besonderer Bedeutung »Gesundheit ist nicht alles aber ohne Gesundheit ist alles nichts!« Nur mit mental fitten und motivierten Mitarbeitenden können wir in der Krise die Zukunft des Unternehmens sichern Da es sich um unsere Belegschaften und Menschen handelt muss der Manager eine zentrale und steuernde Rolle einnehmen Nun können wir beweisen was wir können Aus meiner Sicht beweist sich ein gutes Unternehmen ein exzellentes Team und ein Top-Management nur in der Krise Hier zählen nämlich nicht mehr die Worte sondern die Taten Es gehört schnelles Entscheiden sowie konsequentes mutiges und besonnenes Handeln wie auch die gehörige Portion an Resilienz zu den Köpfen die nun entscheidend punkten können und das ist unsere Management-Chance In einer Extremsituation wie dieser müssen wir schnell handeln Dabei muss es uns bewusst sein dass Schnelligkeit auch Fehler erzeugen kann Wenn ein Haus brennt muss die Feuerwehr schnell handeln Menschen retten und den Brand löschen Dabei wird das Wasser vielleicht auch Möbel beschädigen an denen die Geretteten sehr hängen Der Feuerwehrmann darf jedoch nicht zögern er muss mutig den Brand löschen sonst kann das leibliche Wohl von Menschen gefährdet werden Die Manager müssen nun mutig zupacken um die Zukunft des Unternehmens und die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden zu sichern Mobiles Arbeiten Homeoffice soziale Distanzierung Vermeidung persönlicher Begegnung bei Schichtübergabe in der Produktion umfangreiche Hygienemaßnahmen und vor allem sehr viele Informationen über alle Fakten und Maßnahmen im Unternehmen z Bin Firmen-Apps Intranet Podcasts Unternehmensmagazin das alles sollte das Management initiieren und umsetzen Die erfolgreiche Bekämpfung einer Krise wie Corona ist im Vergleich zu anderen Nationen messbar Nehmen wir die Zahl der Infizierten und Todesfälle in Relation zur Bevölkerungszahl des Landes In Prozenten hat Deutschland mit die geringste Anzahl an Infizierten sowie Todesfällen durch Corona Mein Resümee ist daher dass die deutsche Bundesregierung einen wirklich guten Job bisher gemacht hat und die Bevölkerung sich meistens an die unangenehmen Einschränkungen gehalten hat um die Prof Dr Gunther Olesch war bis zu seinem Renteneintritt Geschäftsführer Human Resources Information Technology and Facility Management bei Phoenix Contact Seit 1 August ist er Chief Representative Phoenix Contact