Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trends & Strategien Q18 3 2020 her um 31 % zugenommen Der Bereich der kleinen und mittelständischen EMS-Kunden liegt ebenfalls 10 % über unseren Prognosen ebenso wie unser Hobbyelektronikerund Studentengeschäft das um 15 % zugenommen hat Das sind alles sehr positive Signale für unser Geschäft insgesamt Die OEMKundengruppe die für uns in Bezug auf die Anzahl der Kunden eine signifikant große Gruppe darstellt ist um 3 % gestiegen was immer noch ein respektables Wachstum ist wenn man bedenkt wie die Industriemärkte weltweit von der Krise getroffen wurden Aus Branchenund Geschäftsperspektive können wir uns also insgesamt glücklich schätzen und mit unserer Lage zufrieden sein Interessant ist allerdings die achterbahnartige Entwicklung der Nachfrage nachdem sich Covid-19 auf der ganzen Welt ausgebreitet hat Das Jahr begann für Mouser sehr gut Um das chinesische Neujahrsfest das traditionell immer mit einer Abschwächung der Wirtschaft einhergeht ging es dann mit dem Lockdown in China richtig bergab Europa sowie Nordund Südamerika begriffen plötzlich was in China geschah was eine riesige Welle von Aufträgen nach sich zog In einem Drittel unserer Märkte ging es abwärts dann in zwei Dritteln aufwärts Dann erholte sich China plötzlich wieder während die anderen Regionen die zwei Drittel ausmachten härtere Zeiten erlebten Herr Newell was hat sich aus Produktsicht verändert? Jeff Newell Aus der Produktperspektive prognostizieren wir zwar nicht unbedingt das Produktwachstum als solches aber es gibt eine Reihe interessanter Aspekte die man beachten sollte Zunächst einmal sind wir voll davon ausgegangen dass sich das Kondensatorgeschäft in diesem Jahr erholen würde 2019 war es aufgrund seiner Stärke im Jahr 2018 deutlich zurückgegangen und alle mit denen ich gesprochen habe intern wie auch extern hatten erwartet dass es sich erholen würde Das ist nicht geschehen Der Gesamtumsatz ist zwar erheblich zurückgegangen das Absatzvolumen ist jedoch nur um etwa 3 % zurückgegangen sodass wir immer noch viele Produkte ausliefern Es wurde prognostiziert dass ein starkes Wachstum aus dem Automobilsektor kommen würde aber dieser Branche geht es jetzt eindeutig nicht so gut Wir liefern immer noch viele verschiedene Produktlinien an unsere Automobilkunden aus aber die Mengen sind relativ gering was darauf schließen lässt dass es sich eher um Designbzw Entwicklungsaktivitäten als um Bestellungen für die Serienproduktion handelt Eine weitere Produktkategorie die erwähnt werden sollte sind die diskreten Bauelemente die 2018 stark zugenommen und 2019 abgenommen haben sich aber noch nicht wieder erholt haben Wir können nicht sagen warum das so ist und die Hersteller mit denen wir uns darüber austauschen haben darauf auch noch keine Antwort Wahrscheinlich muss man weitere Nachforschungen anstellen und neue Erkenntnisse gewinnen bevor sich eine fundierte Einschätzung hierüber abgeben lässt Da aber diskrete Bauteile in so ziemlich alle Endprodukte einfließen ist es merkwürdig dass eine Technologie so stark zurückgeht während das in anderen Bereichen unseres Geschäfts nicht der Fall ist Die einzige Schlussfolgerung die wir ziehen können ist dass es entweder Überbestände gibt oder dass die Branchen die negativ betroffen waren beispielsweise der Automobil-Industrie-Ölund Gasbereich ein signifikantes Volumen dieser Produktgruppe ordern müssen nur dass sie im Moment einfach nicht kaufen Positiv ist zu vermerken dass wir ein Wachstum bei Mikroprozessoren Mikrocontrollern Analogtechnik und Steckverbindern erwartet haben Diese Kategorien haben in diesem Jahr zugelegt und sogar einige passive Bauelemente wie Widerstände und Induktivitäten entwickeln sich sehr gut Ein weiterer Bereich auf den wir uns in diesem Jahr konzentrieren wollten sind Entwicklungs-Tools Wir haben neue Hersteller unter Vertrag genommen neue Baureihen und viele unserer bestehenden Lieferanten bringen auch neue Entwicklungs-Boards und Evaluierungs-Tools heraus Die Branche macht es den Entwicklungsingenieuren immer einfacher neue Produkte zu entwerfen Daher verzeichnen wir bei EntwicklungsBoards und Entwicklungs-Kits in diesem Jahr starke Umsätze Ingenieure können diese Entwicklungs-Tools leicht selbst kaufen und dadurch können einige Entwickler z B Hobbyelektroniker die für einen OEM arbeiten von zu Hause aus an einer Designidee arbeiten Ich würde sagen dass wir derzeit mehr Entwicklungs-Tools als jemals zuvor ausliefern Wie reagieren Ihre Kunden auf die durch die Pandemie erzwungenen Änderungen? Burr-Lonnon Wir können sicherlich sagen dass viele Entwicklungsingenieure ihre Prüfund Arbeitsumgebungen jetzt zu Hause aufMark Burr-Lonnon Mouser Es besteht die Möglichkeit dass wir einen überdurchschnittlich guten Sommer in Europa erleben werden Jeff Newell Mouser Es ist eindeutig dass der Entwicklungsprozess nicht zum Erliegen gekommen ist nur weil sich die Entwicklungsingenieure nicht physisch im gleichen Raum treffen können