Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
3 2020 Q19 WWW HEILIND COM Heilind_3_MT05_TE_DU_V1 pdf S 1 Format 45 00 x 65 00 mm 21 Jan 2020 14 03 19 Anzeige gebaut haben Kalifornien wurde beispielsweise hart vom Coronavirus getroffen aber es gibt jede Menge Dinge die ein Ingenieur von zu Hause aus tun kann Ich denke auch einige dieser Entwicklungsingenieure sind glücklich mit der Situation denn sie können zu Hause bleiben und ihre Arbeit fortsetzen und niemand stört sie Einige Tests sind zu Hause vielleicht eine Herausforderung aber hierfür fahren einige Ingenieure einfach kurz ins Büro oder ins Labor führen bestimmte Tests durch und fahren dann wieder nach Hause um dort weiterzuarbeiten Newell Wir wissen beispielsweise auch dass unsere Lieferanten über Zoom und Microsoft Teams usw sehr effektive Gespräche mit ihren Kunden über neue Design Starts führen Solche Video Calls scheinen sehr produktiv zu sein da man die Einführung in diese Art der Zusammenarbeit relativ zügig koordinieren und sehr schnell ins Detail gehen kann Die Kunden können gezielt die richtigen Leute mit in den Video Call nehmen sodass der Entscheidungsprozess schnell voranschreiten kann Wir denken dass auch die Hersteller festgestellt haben dass Entwicklungsarbeit in einer virtuellen Umgebung tatsächlich funktioniert Ob sich dieser Ansatz auch in Zukunft etabliert bleibt abzuwarten aber es ist eindeutig dass der Entwicklungsprozess nicht zum Erliegen gekommen ist nur weil sich die Entwicklungsingenieure nicht physisch im gleichen Raum treffen können Und was macht Mouser pandemiebedingt anders? Burr-Lonnon Eine wichtige Entscheidung die wir getroffen haben war die Beibehaltung unseres Lagerbestands Wir sind damit wahrscheinlich kein Einzelfall aber es gibt nicht viele Distributoren die den Lagerbestand so hoch gehalten haben wie wir Wir haben derzeit einen Lagerbestand von etwa 800 Millionen Dollar und haben weiterhin die gesamte Breite des Lagerbestands von allen Herstellern im Fokus was bedeutet dass dieser Lagerbestand für die Ingenieure zum Kauf zur Verfügung steht Bei einem unserer regelmäßigen Lieferantengespräche sagte der CEO eines unserer wichtigsten Steckverbinderlieferanten er glaube dass eine Flut von Innovationen bevorstehe und dass dies eine einmalige Gelegenheit sei bei der die Elektronik ein wesentlicher antreibender Faktor sein werde Wir teilen seine Einschätzung Seine Einsichten stimmen mit dem überein was wir bei Mouser erleben Wir sehen ein großes Potenzial für uns in der Zukunft Designhäuser sind derzeit wahre Innovationsschmieden und viele Projekte hiervon werden bald in das Prototypstadium übergehen Am Jahresbeginn 2020 wussten wir dass die nächsten Jahre mit 5G und anderen wichtigen Markttrends gut verlaufen würden aber aufgrund von Covid-19 gibt es auch in vielen anderen Bereichen unserer Branche Innovationen Haben Sie spezifische Veränderungen im Bereich der Medizinelektronik und der Nachfrage nach Komponenten festgestellt? Burr-Lonnon Die Medizintechnik war schon immer ein guter Sektor für uns aber es ist nicht überraschend dass wir einen enormen Anstieg der Nachfrage verzeichnen konnten insbesondere bei allen Arten von Sensoren Mikrocontroller Analoggeräte LC-Displays und so ziemlich alle Komponenten die in einem Beatmungsgerät verbaut werden wurden erheblich stärker nachgefragt Die Nachfrage lag weit über dem Normalniveau und dank unserem hohen Lagerbestand können wir ab Lager liefern Das freut uns ganz besonders angesichts des Verwendungszwecks und der Dringlichkeit dieser Komponenten Wie sieht Ihre Prognose für den Rest des Jahres und bis ins Jahr 2021 aus? Burr-Lonnon Zu Beginn des Jahres hatten wir ein Wachstum von insgesamt 8 % prognostiziert das in unseren drei Regionen Asien Amerika und Europa gleich hoch ist Bis Juni 2020 hat sich dieses Wachstum auf 6 % in Amerika 5 % in Europa und 20 % in Asien entwickelt Am schwierigsten ist es vorherzusagen wie es von hier aus weitergeht In China sind wir von einer Run Rate von 40 % auf +20 % gestiegen was eine dramatische Verschiebung in einem relativ kurzen Zeitraum bedeutet Die nächsten drei Monate werden entscheidend sein da die Produktion in Teilen Europas und Amerikas wieder anläuft Der Markt fordert Arbeit aber in den USA gibt es 40 Millionen Menschen die derzeit nicht arbeiten und somit keine Ausgaben tätigen Dennoch sind wir der festen Überzeugung dass der Elektroniksektor nicht so stark betroffen sein wird wie der Unterhaltungsund Hotelsektor da sich die Innovation noch immer fortsetzt Die wirkliche unbekannte Größe ist die Anzahl der Mitarbeiter die wieder an die Arbeit zurückkehren und unsere Volkswirtschaften wieder in die Spur bringen Wir hoffen dass dies im Laufe des Sommers geschehen wird Es besteht die Möglichkeit dass wir einen überdurchschnittlich guten Sommer in Europa erleben werden da sich die Unternehmen darauf konzentrieren die Arbeit wieder hochzufahren den üblichen Sommeransturm auf den Urlaub kann man sich nur schwer vorstellen wenn die Einschränkungen aufgehoben werden Newell Im Hinblick auf Produktund Markttrends wird 5G weiterhin den Konsum ankurbeln Staatliche Investitionen in den 5GBereich im Rahmen von Konjunkturpaketen können zu einer noch größeren Nachfrage führen Es ist nicht überraschend dass unsere HF-Produktlinien einschließlich HFLeistungstransistoren HF-Filter und spezialisierte HF-Steckverbinder quer durch die Bank eine starke Nachfrage verzeichnen können Sie sind also weiter zuversichtlich? Burr-Lonnon Alle unsere 27 Standorte weltweit sind weiterhin geöffnet und wir haben Maßnahmen ergriffen um unsere Mitarbeiter zu schützen und die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen Wir stellen immer noch Leute ein wenn wir Bedarf haben Wir hatten keine Freistellungen wir hatten keine Entlassungen und wir sollten dieses Jahr voraussichtlich 2 Milliarden Dollar erreichen Vor dem Hintergrund von Covid-19 sind wir stark aufgestellt und investieren weiter in unsere Mitarbeiter die extrem hart arbeiten um Aufträge abzuwickeln sodass die Entwicklungsund Lieferketten auf der ganzen Welt offen bleiben Die Fragen stellte Karin Zühlke