Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
TOOLS & TECHNOLOGIEN 12 DESIGN&ELEKTRONIK 07 2020 alle Bilder Engelbert Hopf | WEKA Fachmedien Call for Papers BatteryWorld 2021 Am 2 und 3 Februar 2021 findet die BatteryWorld in München statt Hier treffen sich Entwickler Wissenschaftler und Stakeholder und tauschen Wissen rund um aufladbare Batterien aus Batterien und Akkus sind ein Grundpfeiler der modernen Welt Egal ob im Smartphone in der Drohne im Elektrofahrzeug in Speicherkraftwerk Akkus werden die Energiewende und die Abkehr von fossilen Energieträgern entscheidend mitbestimmen Immer mehr Elektronikentwickler dürfen oder müssen sich daher mit diesem Thema befassen Als technologisch orientiertes Wissensforum hierfür hat sich die BatteryWorld etabliert Sie beleuchtet alle technischen und kommerziellen Herausforderungen rund um die gesamte Wertschöpfungsund Lieferkette von wiederaufladbaren Batterien Angefangen von der Liefersicherheit wesentlicher Rohstoffe über die Zellchemie die Zellen und deren Fertigung das Engineering von Akkupacks sowie aktuellen Anwendungen wie Elektromobilität stationäre Speicher und Batterien für tragbare Geräte bis hin zu Second Life und Recycling ■ Alles rund um Akkus Das Themenfeld umfasst u a ■ Zellen und Zellchemie Technologie Material Entwicklungen ■ Akkupacks Design Test Management Ladeverfahren ■ Anwendungen und ■ Querschnittsthemen Fertigung Liefersicherheit Geschäftsmodelle Eine ausführliche Liste mit Themen finden Sie auf www batteryworld de Hier können Sie bis zum 31 August 2020 auch einen Vortrag einreichen Präsentieren Sie zukunftsweisende Technologien und Lösungen neue Ideen und smarte Konzepte aber auch neue Geschäftsmodelle rund um die wiederaufladbare Batterie Nutzen Sie Ihren Auftritt um fruchtbare Diskussionen anzustoßen Kollegen mit Ihren Erfahrungen weiterzuhelfen und von anderen zu lernen Prototypen und Anwendungsbeispiele können ebenfalls vorgestellt werden Eine sachliche Aufbereitung des Themas ist zwingend erforderlich werbeoder marketingbetonte Präsentationen oder reine Produktbeschreibungen sind ausgeschlossen Zusammen mit der Vorgängerveranstaltung »Batterien & Ladekonzepte« schreibt die BatteryWorld eine 27jährige Erfolgsgeschichte fort Hier treffen Sie Experten und Stakeholder aus den Bereichen Materialien Zellen Akkupacks und Test aber auch Konfektionäre Anwender Energieversorger Industrie Gewerbe Batterieberater Mobilitätsanbieter innovative Startups und Hochschulmitarbeiter die mit Ihnen aktuelle Trends und technische Neuerungen diskutieren Wir laden Sie herzlich ein sich an der BatteryWorld mit einem Vortrag oder Workshop zu beteiligen jk www designelektronik de Noch mehr präsentieren Begleitend zur BatteryWorld findet eine Ausstellung statt sowie das parallel durchgeführte Forum Power Architectures Wenn Sie sich mit einem Stand an der Ausstellung beteiligen wollen kontaktieren Sie bitte Corina Prell CPrell@wekafachmedien de 089 25556-1393 Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit einen Raum zu buchen und für die Teilnehmer einen Workshop anzubieten der 1 5 oder 3 Stunden dauern kann Hier können Sie beispielsweise einzelne Themen genauer aufarbeiten Ihre Erfahrungen aus Implementierungsprojekten skizzieren oder eine Handson-Session anbieten in der die Teilnehmer praktische Erfahrungen sammeln können Ausstellung der BatteryWorld 2020 und des Forums Power Architectures