Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 aktuell www computerautomation de ● 6 20 Digitalisierung zahlt sich aus In der Jahrespressekonferenz gab Endress+ Hauser ein gutes Ergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr bekannt Für das laufende Jahr ist das Unternehmen mit seiner Digitalisierungsstrategie 2020+ gut aufgestellt Bild Endress + Hauser Ein Plus von 8 % konnte das familiengeführte Unternehmen Endress+Hauser für das Geschäftsjahr 2019 verzeichnen Der Nettoumsatz belief sich auf 2 65 Mrd Euro Die Umsatzrendite lag bei 13 1 % das Betriebsergebnis EBIT stieg um 3 9 % auf 343 4 Mio Euro Das Eigenkapital konnte auf 2 286 Mrd Euro erhöht werden Damit lag die Eigenkapitalquote bei 75 6 % Die Investitionen in Forschung und Entwicklung in der Vergangenheit führten zu 318 Patentanmeldungen Die F&EQuote lag bei 7 6 % Vor dem Hintergrund der CoronaPandemie sind die Zahlen für das Unternehmen erfreulich Da die Umsatzrendite in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert wurde verfüge das Unternehmen laut Klaus Endress über ausreichend Liquidität um die Löhne und Gehälter unserer Mitarbeiter ein Jahr lang zu begleichen Ziel sei es alle Mitarbeiter möglichst noch an Bord haben wenn der Wind sich dreht und es wieder vorwärts geht Wichtige Weichen gestellt Die Corona-Pandemie war das bestimmende Thema der Pressekonferenz Zwar sei Endress +Hauser mit einem nochmals gewachsenem Auftragsbestand ins Jahr 2020 gestartet doch im Moment könne man die wirtschaftlichen Auswirkungen im eigenen Unternehmen sowie bei Kunden nicht abschätzen resümierte CEO Matthias Altendorf Seit Beginn der Pandemie hat sich das Unternehmen zwei Ziele gesetzt Die Gesundheit der Mitarbeiter Kunden und Partner zu schützen sowie die Kunden in dieser Situation bestmöglich zu unterstützen denn weite Teile des Geschäfts betreffen systemrelevante Bereiche wie Infrastrukturen und Anlagen zur Wasserund Energieversorgung sowie Produktionen von Lebensmitteln oder medizinischer Bedarf Dass das Unternehmen mit seiner Strategie 2020+ einen Schwerpunkt auf die Digitalisierung von Produkten Lösungen und Dienstleistungen sowie auf die Interaktion und Kollaboration von Kunden und Mitarbeitern gesetzt hat zahlt sich nun aus Derzeit arbeiten bis zu 10 000 Mitarbeiter im Homeoffice Über die Website endress com können Kunden mit einem personalisierten Konto viele Transaktionen durchführen etwa Produkte kaufen sowie Dokumente Daten und Informationen abrufen Seit Beginn der Pandemie wurde weltweit bei den Zugriffen ein Plus von 20 % verzeichnet der Online-Auftragseingang über die Plattform liege derzeit 90 % über dem Vorjahr so das Unternehmen In 12 Ländern macht das digitale Geschäft heute mehr als 10 % des Umsatzes aus Zudem erfreuen sich Kundenseminare und interne Events im virtuellen Raum großer Beliebtheit Im Service werden Kunden mittels Visual Support über eine App aus der Ferne unterstützt Auch der Ausbau eines weltweiten Netzwerks für Vertrieb und Produktion bewährt sich nun Im Land für das Land zu produzieren sichert die Lieferkette ag Klaus Endress li und Matthias Altendorf von Endress + Hauser setzen auf den Gesundheitsschutz von ihren Mitarbeitern Kunden und Partnern und bieten daneben bestmöglichen Kundenservice mit bedarfsgerechten Produkten Mehr Präzision Die nächste Generation der Laser-Wegsensoren Performant & flexibel im Einsatz Hohe Reproduzierbarkeit ab 0 5 µm und hohe Messrate 4 kHz für präzise und dynamische Messungen Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis ideal für den Serieneinsatz Kompakte und robuste Bauform zur Integration in beengte Bauräume Messbereiche bis 500 mm Abstandsregelung Bauteil-Prüfung Kontaktieren Sie unsere Applikationsingenieure Tel +49 8542 1680 microepsilon de opto NEU optoNCDT 1x20