Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
powered by Silber Sponsoren Bronze Sponsoren 22 - 24 Juni 2020 Die virtuelle Ausgabe PROGRAMM ONLINE! Während des Forums werden die Einzelthemen Safety und Security sowie das Zusammenspiel beider Aspekte diskutiert und zwar einerseits anwendungsübergreifend anderseits auch aus Sicht der Anwendungsbranchen Industrie und Automotive Das Vortragsprogramm spannt den Bogen von den verfügbaren Hardund Softwarekomponenten Methoden und Tools Hilfsmitteln und der Zertifizierung bis zum praktischen Einsatz sicherer Systeme 22 Juni 2020 Einstiegsseminar Funktionale Sicherheit und Security in Embedded Systemen Prof Dr Peter Fromm Hochschule Darmstadt 23 Juni 2020 Keynote Vermeidbare Katastrophen Susanne Meiners NewTec Keynote Safety & Security by Design durch modellbasierte und automatisierte Analysen Dr Markus Fockel Fraunhofer IEM 24 Juni 2020 Keynote Maßnahmen in der Produkt entwicklung nach einem Cyberangriff Frank Eberle Pilz JETZT ANMELDEN! Detaillierte Informationen zum Programm unter www safetysecurityforum de Personen aktuell Schmersal beteiligt sich an Startup Mit einem Anteil von 26 % beteiligt sich Schmersal an Aconno Das Düsseldorfer Startup entwickelt kundenspezifische Hardware Bluetoothund Sensorlösungen sowie Software für die Bereiche Digitalisierung Internet der Dinge und Industrie 4 0 Insbesondere bietet Aconno Bluetooth-Chips und eine Entwicklungsplattform mit der das Unternehmen intelligente Geräte und vernetzbare Objekte für die individuellen industrie-4 0-fähigen Anwendungen seiner Kunden entwickelt und in Serie produziert Mit der Beteiligung will Schmersal die Entwicklungsanstrengungen in Richtung drahtloser Kommunikationslösungen für Sicherheitsschaltgeräte forcieren Die kreativen Spezialisten von Aconno werden uns mit ihrem Knowhow dabei unterstützen unsere Sensoren und Schalter bluetoothfähig zu machen erklärt Philip Schmersal geschäftsführender Gesellschafter ik Philip Schmersal Schmersal und Thomas Hollwedel Aconno v l Marcello Parini übernimmt den Vorstandsvorsitz der Gefran-Gruppe Er folgt auf Alberto Bartoli der das Amt bis Dezember 2019 innehatte Perini begann seine Tätigkeit für Gefran 1995 in der Sensorentwicklung Es folgten Positionen mit wachsender Verantwortung etwa die Technische Leitung des Geschäftsbereichs Sensorik die Geschäftsführung des Geschäftsbereichs Sensorik und Automation sowie die Leitung der Business Unit Motion Control ag Synapticon Anbieter von Lösungen für Integrated Motion verstärkt sein Führungsteam Ab sofort unterstützt Matthias Fritz den Lieferanten für Roboterhersteller und Maschinenbauer Er verantwortet den technischen Vertrieb und ist zugleich Mitglied der Geschäftsleitung In dieser Position wird er eng mit den Firmengründern Nikolai Ensslen CEO und Andrija Feher CTO zusammenarbeiten ik Bernd P Uckrow verantwortet künftig die kaufmännischen Bereiche Finanzen Controlling Personal IT und Einkauf bei Wieland Electric Von 1995 bis 2005 war Uckrow bereits für Wieland tätig davon die letzten fünf Jahre als kaufmännischer Geschäftsführer der Wieland Holding und Wieland Electric tdi Bild Schmersal