Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 zuhaltungen www computerautomation de ● 6 20 Fokus auf kleine Klappen und Türen Die in Anlagen oder Maschinen integrierten Sicherheitssysteme müssen so gestaltet sein dass sie Fertigungsabläufe nicht unterbrechen und die Produktivität der Anlagen auf hohem Niveau halten Was kann eine transpondercodierte Zuhaltung leisten? Welche Art der Sicherheitstechnik einschließlich des erforderlichen Performance Levels in Maschinen und Anlagen zum Einsatz kommen muss ergibt sich aus der Maschinenrichtlinie und verbindlichen Normen wie zum Beispiel der EN ISO 13849-1 und der EN ISO 14119 Aus diesen Normen leitet sich ab wann beispielsweise eine Zuhaltung mit oder ohne Transpondercodierung gewählt werden sollte Zuhaltungen sorgen einerseits für den Personenschutz Sie stellen sicher dass Menschen bei nachlaufenden gefahrbringenden Bewegungen nicht gefährdet werden Andererseits schützen sie den Prozess denn eine Zuhaltung verhindert wirkungsvoll dass Mitarbeiter Schutzeinrichtungen einfach öffnen können was zu Maschinenstillständen und somit zu Produktivitätsverlusten führen würde Um unnötige Ausfallzeiten von Anfang an zu vermeiden setzen Maschinenhersteller verstärkt auf Zuhaltungen auch wenn sie gemäß EN ISO 14119 teilweise nicht erforderlich wären Auch nach Umbau oder Umrüstung einer Maschine kann der Einbau einer transpondercodierten Zuhaltung mit hohem Schutzniveau die richtige Wahl sein zum Beispiel um den aktualisierten Anforderungen einer Risikobeurteilung nachzukommen und damit gleichzeitig auch in Zukunft sicher produzieren zu können Einen hohen Manipulationsschutz bieten dabei Zuhaltungen mit Transpondercodierung Sollen bei Maschinen kleine Türen und Klappen mit Schutzeinrichtungen abgesichert werden favorisieren Konstrukteure oft kompakte Schalter und Sicherheitssysteme zum einen weil der Bauraum meist begrenzt ist zum anderen spielen in vielen Branchen daneben Aspekte des Maschinendesigns eine besondere Rolle Im Idealfall sollen sich Sicherheitsschalter also so verbauen lassen dass sie nahezu unsichtbar sind Unauffällig integriert Für diese Ansprüche hat Euchner in Zusammenarbeit mit Endanwendern die CTM-Serie entwickelt Die Geräte gehören zu den kleinsten transpondercodierten Schaltern mit Zuhaltung und lassen sich dank Abmessungen von 120 mm x 36 mm x 25 mm unauffällig in die Umoder Einhausung von Maschinen integrieren So Offen versus geschlossen Der flexible Kugelbetätiger der CTM-Serie ermöglicht kleinste Türradien ideal für Maschinen mit knappem Bauraum