Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
04 2020 5 Bild Designit Gastkommentar »Vertrauen in KIbasierte medizinische Geräte ist essenziell« Mithilfe digitaler Assistenten auf KI-Basis können Ärzte Fehler vermeiden auf gesammeltes Wissen zugreifen und sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren Wenn neue Technologien zu einem wichtigen Teil der Gesundheitsbranche werden entstehen auch neue Herausforderungen für diese Anwendungen Ein grundlegendes Vertrauen der Mediziner ist dabei unerlässlich Danusch Mahmoudi Managing Director bei Designit Künstliche Intelligenz KI ist die Schlüsseltechnologie der Zukunft und wird nicht zuletzt die Gesundheitsbranche revolutionieren Denn gerade in diesem Bereich sind technologische Tools hilfreich um menschliche Fähigkeiten zu unterstützen und zu optimieren KI wird es sowohl Gesundheitsdienstleistern als auch verantwortlichen Regierungsstellen ermöglichen sich den neuen Herausforderungen zu stellen die eine wachsende und gleichzeitig alternde Bevölkerung mit sich bringt Sie wird dazu beitragen Krankheiten früher zu erkennen und Pandemien vorauszusagen Dank des besseren Austauschs von Ärzten und Pflegern sind Diagnosen schneller gestellt und eine höhere Qualität der Versorgung ist möglich die die individuellen Bedürfnisse von Patienten besser berücksichtigt Eine aktuelle PwC-Studie geht davon aus dass KI dazu beitragen wird die Gesundheitsausgaben alleine in Europa in den kommenden zehn Jahren um einen dreistelligen Milliardenbetrag zu senken Die Hoffnungen die Künstliche Intelligenz weckt werden durch neue Use Cases und immer neue Anwendungsbereiche gestützt Viele der Anwendungen sind darauf ausgerichtet die Produktivität zu steigern und einen tieferen Einblick in die Diagnoseund Behandlungspläne zu ermöglichen Systeme zur Unterstützung und Beschleunigung von gesundheitsbezogenen Entscheidungen Diagnosen und Arbeitsabläufen erweiterte Bildanalysen Smart Assistance für Patienten und Alert-Systeme sind nur einige der zahlreichen Anwendungsbeispiele im Gesundheitssektor ■ KI verändert die ArztPatienten-Beziehung Dabei vollzieht sich ein Paradigmenwechsel in der Beziehung zwischen Ärzten und digitalen Tools ein Wandel der dazu führt dass die Geräte intelligenter und komplexer und immer mehr Teil des aktiven Entscheidungsprozesses werden In naher Zukunft kommen digitale Lösungen nicht nur zur Unterstützung der Danusch Mahmoudi »Wenn Menschen KI-Systeme verstehen vertrauen sie ihnen auch « Panorama www medicaldesign news