Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 04 2020 Individuelle Prothesenfüße für Jedermann gerade auch für Kinder Sie sollen maximalen Bewegungsspaß bieten 43 EDITORIAL 3D-Druck Individualität ist Trumpf 3 panorama Gastkommentar »Vertrauen in KIbasierte medizinische Geräte ist essenziell« 5 Meldungen aus der Medizintechnik 8 Startup des Monats Kollege Roboter wird massentauglich 11 Herzsimulator »Wir brauchen einen interdisziplinären Blickwinkel« 12 Top 5 Elektronischer Beipackzettel 14 Gastkommentar »In der Medizintechnik geht es um mehr als um Normen« 15 embedded systeme Medizinsoftware Verifikation von Software Units 16 HMIs Optimale Integration in das Endgerät 20 messtechnik sensorik Patientenmonitoring Entscheidend für die Gesundheitsversorgung 22 Sensoren Hybridtechnik unterstützt Herz und Lunge 26 bildverarbeitung Ultraschallsonden Die Herausforderungen für Entwickler steigen 29 Hybrid-Studio Virtuelle Medizintechnik real shooten 32 Mixed Reality Nearto-Eye-Applikationen mit OLED-Mikrodisplays 36 Grundlagen Kernbereiche bildgebender Medizintechnik 40 3Ddruck Prothetik Auf dem Weg zum optimierten Prothesenfuß 43 AKF-Verfahren Freiformen für die Medizintechnik 46 lesersevice Inserentenverzeichnis Impressum 50 Die Verifikation von Software-Komponenten in der Medizin lässt in der Norm IEC 62304 in ihren Definitionen viel Spielraum 16 Inhalt Bei der Behandlung von Patienten müssen die physiologischen Vitalparamter kontinuierlich überwacht werden mit steigendem Bedarf 22 Mit einem Head-Mounted-Display HMD hat der Chirurg das Operationsfeld immer im Blick ohne abgelenkt zu werden 36 www medicaldesign news