Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 26 2020 www markttechnik de 7 Editorial Die eigentliche Herausforderung An die V-Kurve als Blaupause für eine schnelle Markterholung ähnlich wie nach der Finanzund Wirtschaftskrise 2008 09 dürften inzwischen nur noch die Wenigsten glauben Nicht auszuschließen ist nach wie vor ein Double-Dip Immer deutlicher wird aber nachdem die Marktforscher ihre Systeme nachjustiert haben dass die Erholungsphase der Wirtschaft dieses Mal wohl länger dauern wird Als Beispiel mag hier der Leistungshalbleitermarkt dienen Analysten etwa bei Omdia gehen inzwischen davon aus dass der Umsatzrückgang in diesem Jahr definitiv über 10 Prozent liegen wird Eine wichtige Voraussetzung für diese Einschätzung ist die Vermeidung einer zweiten Corona-Pandemie-Welle und die zeitnahe Verfügbarkeit eines Impfstoffes gegen Covid-19 Zeitnah bedeutet dabei Ende 2020 Anfang 2021 Auch wenn diese Rahmenbedingungen erfüllt werden können wird der Umsatzrückgang in diesem Jahr im zweistelligen Milliarden-DollarBereich ausfallen Die Herausforderung wird aber nicht nur darin bestehen diesen Produktionsund Umsatzeinbruch zu managen das noch viel größere Problem wird wohl im nächsten Jahr darin bestehen den von den Analysten dann erwarteten Bedarfsanstieg von etwa 25 Prozent zu erfüllen Das dürfte zur Herausforderung für die gesamte Wertschöpfungsund Lieferkette werden Angesichts einer Sichtweite die wohl wenig mehr als zwei drei Monate beträgt wird das von allen Beteiligten ein sehr feines Ausbalancieren von bedarfsgerechter Auftragserteilung rechtzeitiger Bereitstellung ausreichender Produktionskapazitäten und einer am Optimum arbeitenden Lagerhaltung und Logistik bedürfen Einen positiven Effekt könnte das Ganze aber doch haben Nicht nur die führenden Hersteller waren und sind derzeit dabei angesichts der kontinuierlich steigenden Nachfrage nach Leistungshalbleitern ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen entweder durch den Ausbau existierender Fertigungen oder die Übernahme fremder Produktionskapazitäten Profitieren von der aktuellen Situation dürften wohl die Hersteller von SiCund GaN-Leistungshalbleitern Ihre engagierten Investitionsprogramme erhalten mit den Folgen von Covid-19 einen ungewollten Zeitpuffer der dazu beitragen könnte dass die entsprechenden Produktionskapazitäten wirklich auch dann zur Verfügung stehen werden wenn der Markt nach einer Erholungsphase 2021 wieder seine normalen Bedarfe und Dynamiken entwickelt Ihr Als einer der führenden Distributoren für elektronische Bauelemente bieten wir Ihnen weltweit ein breites Produktportfolio kompetente technische Unterstützung bei Produktentwicklung und Design individuelle Logistik-Lösungen sowie umfangreiche Serviceleistungen ■ Semiconductors ■ Passive Components ■ Electromechanical Components ■ Displays & Monitors ■ Boards & Systems ■ Storage Technologies ■ Wireless Technologies Informationen zu RUTRONIK Tel +49 0 7231 801-0 | rutronik@rutronik com www rutronik com Als einer der führenden Distributoren für elektronische Bauelemente HIGHTECHBAUELEMENTE für Ihre Innovationen COMMITTED TO EXCELLENCE Consult | Components | Logistics | Quality Engelbert Hopf Chefreporter • EHopf@markttechnik de