Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
inside l Zahlen & Fakten l 27 MACHEN SIE IHREN ARGUS ZUM GPON-• Mit der nachrüstbaren GPON-Option lässt sich das Kunden-ONT vor Ort ersetzen • Vollständiger Protokollaufbau PPP sowie Speedund Triple-Play-Tests • Ermittlung des OLT-Ports aus der PON-ID • Separater GPON-Trace deckt Authentifizierungsprobleme auf • PON-Pegelund Dämpfungsmessung Informieren Sie sich jetzt über dieses und weitere ARGUS Zubehörprodukte intec Gesellschaft für Informationstechnik mbH Telefon 02351 90 70-0 · E-Mail sales@argus info · www argus info -Ts TESTER intec_FS 02 pdf S 1 Format 210 00 x 73 00 mm 17 Feb 2020 10 40 14 1 2 MIllionen Jobs werden dem deutschen Markt für ITK und Unterhaltungselektronik bis Ende 2020 prognostiziert Während 2019 die Zahl der Arbeitsplätze noch bei 1 191 000 lag wird heuer mit einem Anstieg um 39 000 Jobs gerechnet Damit wären erstmals mehr als 1 2 Millionen Menschen in der Branche beschäftigt Grundlage der Angaben sind Daten von Bitkom European Information Technology Observatory EITO IDC GfK Bundesagentur für Arbeit sowie BNetzA 66 Prozent der deutschen Sport-Fans finden dass digitale Technologien das Anschauen von Sportereignissen bereichern sowohl auf dem Sofa als auch im Stadion Immer mehr Fans machen daher erste Erfahrungen mit Virtual-RealityBrillen daheim oder nutzen stabiles WLAN und die Getränkebestellung per App im Stadion Das zeigt die aktuelle Studie von Capgemini für die über 10 000 Sport-Fans in Deutschland und acht weiteren Regionen befragt wurden 67 Prozent der Unternehmen in Deutschland kommunizieren ihre vorhandenen Richtlinien zur Datenlöschung nicht ausreichend innerhalb ihrer Organisation und gefährden so unnötig ihre sensiblen Daten Für die Studie Data Sanitization Policy vs Reality die von Blancco in Zusammenarbeit mit Coleman Parkes erstellt wurde befragte man 1 850 Entscheidungsträger von Unternehmen weltweit 4 000 Kilometer liegen zwischen dem Fern-Fahrer in Stuttgart und dem von ihm gesteuerten Auto das sich auf einer Teststrecke in Tel Aviv befindet Das Projekt von T-Systems und dem Startup Ottopia erlaubt die Remote-Steuerung über große Entfernungen hinweg Der Fern-Fahrer bewegt dabei Anhänger und Wechselbrücke auf dem LKW-Hof Oder er überführt ein fertiges Auto vom Ende des Produktionsbands zum Parkplatz Dabei verlässt er nicht mal sein Büro Für das Projekt bringt Ottopia seine Kompetenz auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz ein Die KI sagt das Verhalten von Netzwerken vorher und ermöglicht so eine belastbare Videokompression Von T-Systems kommt das Knowhow für die Entwicklung und den Betrieb von Diensten in vernetzten Fahrzeugen 3 von 4 Jedes 3 Unternehmen erwarten finanzielle Verluste wenn ihre Digitale Transformation in den nächsten zwölf Monaten nicht vorankommt Mangelnde Integration ist dabei der Hauptgrund für das Scheitern von neuen Initiativen Im Rahmen des Connectivity Benchmark Report 2020 wurde von MuleSoft eine Umfrage unter 800 IT-Entscheidern aus Organisationen mit mindestens 1 000 Mitarbeitern durchgeführt Untersucht wurde der Status quo der IT und der Digitalen Transformation Unternehmen entwickelt mit Open Source Die Unternehmen die sich an Open-Source-Projekten beteiligen handeln dabei nicht selbstlos 9 von 10 geben an dadurch Geld zu sparen 4 von 10 können so Personal einsparen Aber eine klare Mehrheit fühlt sich auch dem Open-Source-Gedanken verpflichtet Das hat eine Umfrage unter mehr als 800 Unternehmen mit 100 oder mehr Mitarbeitern in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben deren Ergebnisse im Studienbericht zum Open Source Monitor veröffentlicht wurden