Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 l 2020 Office & Kommunikation l LED-Drucker l 23 galten farbige Dokumente vor allem im Industrieoder Büroumfeld als zu teuer und mitunter zu unseriös Diese Denkweise hat sich geändert Professionelle Werbeoder Marketing-Materialien aber auch Firmendokumente oder Präsentationen lassen sich durch Farbe ein ansprechendes Layout oder eine ungewöhnliche Aufmachung aufwerten Wer Printing on Demand also Drucken auf Abruf in seinem Unternehmen etabliert muss somit nicht länger große Materialiensammlungen anhäufen oder Lagerbestände vernichten wenn Dokumente veralten Korrekturen oder Anpassungen anstehen Nach einer im Auftrag von Oki europaweit durchgeführten Studie beziehen allerdings noch 69 Prozent der Befragten Visitenkarten von externen Druckereien Jedes zweite Unternehmen 54 Prozent lagert den Druck von Broschüren und Plakaten aus Die meisten Umfrageteilnehmer erklärten dass sie keinen geeigneten Drucker hätten und die Druckqualität ihrer eigenen Geräte nicht ausreichend sei Andere Gründe für das Auslagern von Druckaufträgen Die Unternehmen befürchten mangelnde Expertise ihrer Mitarbeiter Zudem haben sie Angst dass Spezialgeräte für sie zu teuer und zu groß sind Vor allem kleine Firmen können und wollen sich das Auslagern von Print Servieine Das andere ist das Warten auf die Lieferung es entfällt wenn mit dem eigenen LED-Drucker gedruckt wird Von der Anzeige auf dem Bildschirm bis zum fertigen Ausdruck dauert es in der Regel nur Minuten Tonerkapazitäten von bis zu mehreren zehntausend Druckseiten können zudem zeitaufwendige Eingriffe durch die Benutzer verringern Ein weiterer Aspekt LED-Drucker kommen im Vergleich zu herkömmlichen Laserdruckern ohne anfällige bewegliche Teile aus Laserdrucker nutzen nur eine Lichtquelle und müssen daher bei hoher Auflösung die Druckgeschwindigkeit drosseln LED-Drucker aktivieren eine Vielzahl an Lichtquellen gleichzeitig Technisch bedingte Geschwindigkeitsstaus entfallen Des Weiteren ist die gedruckte Punktgröße der LED-Technologie um rund 50 Prozent kleiner als bei Lasergeräten Dieses feine Druckraster sorgt für besonders scharfe Texte und Grafiken Eigene separat steuerbare Lichtquellen pro Pixel ermöglichen eine präzisere Ausleuchtung über die gesamte Papierbreite Da LED-Drucker keine Spiegel oder Linsen benötigen können sie kompakter als vergleichbare Lasergeräte gebaut werden Durch eine Dank LED-Printer können mit Hilfe einer Transferfolie auch Textilien oder Gegenstände wie Tassen oder Schlüsselanhänger bedruckt werden So lassen sich beispielsweise Werbegeschenke im eigenen Haus herstellen Vor allem kleine Firmen können oder wollen sich ausgelagerte hochpreisige Print Services oft nicht leisten Bei kleinen Auflagen lohnt sich das Outsourcing zudem meist nicht Marketingmaterialien inhouse gedruckt spart Kosten und Mühen Bild Oki ces nicht leisten bei kleinen Auflagen lohnt sich ein solches Outsourcing auch oft nicht LED-Drucker können eine Option sein LEDs auf dem Vormarsch Ob im Fernseher dem Handy in der Büround Straßenbeleuchtung in Autos oder der weihnachtlichen Lichterkette Überall finden sich LEDs Nach Angaben von Goldman Sachs werden lichtemittierende Dioden bereits im Jahr 2020 80 Prozent des globalen Marktes für Lichtanwendungen ausmachen Doch LEDs sorgen nicht nur für eine nachhaltige und effiziente Beleuchtung Mit DiodenTechnologie ausgerüstete Drucker also LEDDrucker geben Unternehmen Dienstleistern und kleinen Betrieben grafische Möglichkeiten an die Hand für die sie zuvor externe Hilfe in Anspruch nehmen mussten So ermöglichen moderne Geräte den Druck auf unterschiedlichen Materialien vom leichten Zeitungspapier über Folien bis zu dickem Karton Silberkarton und Spezialpapieren Auch verschiedene Formate vom kleinen Flyer bis zum großen Banner sind kein Problem Aktuelle A3+ Printer verfügen zudem über ein Transferband auf dem sich zunächst das Druckbild abbilden lässt bevor es auf Papier übertragen wird Papier und Belichtungseinheit berühren sich nicht mehr Das soll die Druckqualität steigern und Farbstabilität auf unterschiedlichen Materialien bieten Die Kosten die durch einen extern vergebenen Druckauftrag anfallen würden sind das schmale LED-Leiste direkt an der Bildtrommel benötigt ein A3-LED-Drucker gegebenenfalls ähnlich viel Platz wie ein klassischer A4-Laserdrucker Herausforderung Weiß Mit zusätzlichen Software-Tools helfen LEDDrucker gegebenenfalls bei der grafischen Gestaltung und beim Verwalten und Sichern von Dokumenten So gibt es beispielsweise Werkzeuge die Anwender bei der Auswahl der richtigen Farbe und der Ermittlung eines passenden Farbtons unterstützen oder persönliche Farbeinstellungen und -profile speichern Spezielle Grafikfunktionen erleichtern die Erstellung eigener Werbeflyer oder Poster CaptureTools helfen beim Auffinden gescannter Dokumente Ein besonderes Thema ist die Farbe Weiß Verfügt das Gerät über eine fünfte Druckstufe erlaubt das das Bedrucken verschiedener Materialien mit Weißoder Klartoner Anwender drucken so beispielsweise weiße Schrift auf farbiges Papier oder setzen mit dem Klartoner Akzente um spezielle Bereiche besonders hervorzuheben Für Grafikdienstleister Druckereien Kreativagenturen und Verlage Hotels und Reisebüros ergibt sich so die Option per LED-Druck Broschüren POS-Materialien Flyer und Werbematerialien im eigenen Haus herzustellen Heiko Thomsen ist Senior Manager Product Marketing bei Oki Europe