Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 l 2020 24 l datacenter & Netzwerke l 5G-Messungen Vom Nahfeld zum Fernfeld Die Simulation klassischer Feldbedingungen ist bei 5G-Messungen kompliziert Der Grund Eine Charakterisierung der Antennenkomponenten muss drahtlos in abgeschirmten Testkammern erfolgen Testingenieure haben verschiedene Möglichkeiten diese komplexe Aufgabe erfolgreich und kosteneffizient zu meistern Autor Benoît Derat Redaktion Diana Künstler Für Basisstationen im FR1-Bereich werden aktive Gruppenantennen Massive-MIMO-Arrays die aus mehreren Hundert Antennenelementen bestehen können zu zweierlei Zwecken eingesetzt u Zum einen lassen sich mehrere unabhängige Datenströme zur gleichzeitigen Versorgung mehrerer Endgeräte generieren MultiUser-MIMO oder MU-MIMO u Zum anderen richtet man diese Ströme mittels Strahlformung ge-➤ Das Erreichen der angepeilten hohen Kanalkapazität in einem 5GNetz erfordert sowohl die Einführung von Massive-MIMO-Basisstationen wie auch den kombinierten Einsatz von Mikrowellenund Millimeterwellentechnologien auf der Netzwerkund Endgeräteseite Der Mikrowellenbereich wird in 5G als Frequenzbereich 1 FR1 410 MHz bis 7 125 GHz der Millimeterwellenbereich als Frequenzbereich 2 FR2 24 25 GHz bis 52 6 GHz bezeichnet Die Qualität eines Compact-Antenna-TestRange-CATR-Messsystems hängt vor allem von der Form und der Fertigungspräzision des im Aufbau verwendeten Spiegels ab Bilder Rohde & Schwarz