Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
46 DESIGN&ELEKTRONIK 06 2020 Verbindungstechnik Single-Pair-Ethernet Referenzen 1 SPE Industrial Partner Network www singlepairethernet com 2 Single Pair Ethernet System Alliance www singlepairethernet com 3 Marian Dümke und Verena Neuhaus im Video-Interview https tinyurl com y8xwc5y6 Filter und Übertrager Verbindungstechnik und Geräte mit SPE-Technik zu entwickeln Neuhaus Wir haben uns die Anforderungen in den Applikationen unserer Kunden im Vorfeld sehr genau angesehen Diese umfassen sowohl die Fabrikals auch die Gebäudeautomatisierung sowie die Prozessautomatisierung Diese drei Felder haben wir übereinandergelegt und ein Steckverbinderkonzept erarbeitet das aus unserer Sicht hinsichtlich Miniaturisierung Varianz und Durchgängigkeit im Portfolio die Kundenanforderungen sehr gut abdeckt Unser Steckverbinder ist der kompakteste der Normenreihe IEC 63171 und dadurch können auch kleinere Geräte realisiert werden Außerdem ist unser Konzept durchgängig von IP20 bis IP67 und bietet die volle Varianz beim M8-Steckgesicht Und analog zu Harting haben auch wir ein Partnernetzwerk etabliert Die Single Pair Ethernet System Alliance siehe 2 Anm d Red hat derzeit 15 Mitglieder D&E Frau Neuhaus in einem Artikel von Ihnen habe ich gelesen dass die IEEE zunächst zwei Steckgesichter eines für die Industrieund eines für die Gebäudeverkabelung empfohlen hat dann aber diese Empfehlung wieder zurückgezogen hat Was ist da passiert? Neuhaus Da muss man zwei Dinge auseinanderhalten Da ist zum einen die Standardisierung in der IEEE die Sie angesprochen haben Der Standard IEEE P802 3cg für Single-Pair-Ethernet empfiehlt zwei bestimmte Steckgesichter aber das ist keine zwingende Handlungsempfehlung Die IEEE schreibt also nicht vor welche Steckgesichter zu verwenden seien Vielmehr kann jeder Anwender ein Steckgesicht nutzen das den Anforderungen der IEC 63171 genügt Und das trifft auf die Steckverbinder von Phoenix Contact zu Unser IP20-Steckverbinder erfüllt die IEC 63171-2 und die IP67-geschützten M8-und M12-Steckverbinder die IEC 63171-5 Zwar sind diese beiden genannten Unternormen noch nicht verabschiedet aber auch die Mutternorm ist noch in Arbeit Da ergeben sich gerade noch Änderungen Wir denken also dass wir mit Harting auf Augenhöhe sind Dümke Es ist nicht üblich und auch nicht gestattet aus internen Diskussionen der IEEE zu berichten und deshalb sind die Normenentwürfe auch nur für die Mitglieder dieser Arbeitsgruppen zugänglich Die Information dass IEEE 802 3cg die Verweise auf die beiden Steckgesichter nach IEC 63171-1 und IEC 63171-6 zurückgezogen hat war auch nur für etwa vier Wochen gültig In der nächsten Sitzung einige Wochen später wurden beide Steckgesichter nach IEC 63171-1 und IEC 63171-6 wieder eingefügt und so ist die Norm heute auch veröffentlicht Beide Steckgesichter sind dort als optional MDI Member-Driven Initiatives Anm d Red genannt weil für Anwendungen in den Fahrzeugen vielfach andere Steckverbinder und in der Prozessindustrie meist Klemmen verwendet werden Ein Hinweis dass auch jeder andere Steckverbinder nach IEC 63171 verwendet werden kann ist in der IEEE 802 3cg nicht enthalten D&E Herr Dümke zwar ist die Unternorm IEC 63171-6 verabschiedet nicht aber die Mutternorm Könnte das angesichts der Verlautbarung von Harting hinsichtlich Investitionssicherheit nicht vielleicht doch ein Problem werden? Dümke Im Unterschied zu anderen Unternormen der IEC 63171 ist die IEC 63171-6 aus der ersten eingereichten Norm für Steckgesichter für SinglePhoenix Contact stellt Steckverbinder für Single-Pair-Ethernet nach der IEC 63171-2 für IP20 bzw IEC 63171-5 für IP65 67 vor Bild Phoenix Contact Der T1 Industrial ist ein zur IEC 63171-6 konformer Steckverbinder von Harting für Single-Pair-Ethernet Bild Harting Pair-Ethernet hervorgegangen nämlich aus der IEC 61076-3-125 Diese ist im Gegensatz zu anderen Vorschlägen ein in sich geschlossenes und vollständiges Normendokument mit allen notwendigen Spezifikationen und Prüfsequenzen Nun zum Thema Investitionssicherheit Die IEC 63171-6 ist die einzige Schnittstelle aus dieser Reihe die in allen wichtigen Verkabelungsnormen und Anwendergruppen referenziert wird Bereits 2018 haben sich sowohl die ISO IEC als auch die TIA Telecommunications Industry Association Anm d Red nach einer internationalen Abstimmung für die IEC 63171-6 für Single-Pair-Ethernet in industriellen Anwendungen ausgesprochen Das heißt Wenn Sie normenkonform zu der ISO IEC 11801-3 verkabeln wollen müssen Sie den T1 Industrial von Harting einsetzen Auch bei der TIA entsteht so eine Verkabelungsnorm mit klarer Aussage zu den einzusetzenden Steckgesichtern Die IEEE 802 3cg stützt diese Position und referenziert ebenfalls ausschließlich auf die IEC 63171-6 Diese eindeutige Referenzierung des T1-Steckgesichts in internationalen Verkabelungsnormen das ist der große Unterschied Damit hat der Kunde wenn er den T1 Industrial einsetzt eine große Investitionssicherheit D&E Frau Neuhaus Herr Dümke herzlichen Dank für Ihre Zeit Das Interview führte Ralf Higgelke www designelektronik de