Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
38 DESIGN&ELEKTRONIK 06 2020 Passive Bauelemente Für Sie ausgewählte Produkte Vishay Sfernice www vishay com Viking WDI www wdi ag Eaton Hy-Line Power Components www hyline de Susumu Deutschland www susumu de Rubycon PK Components www pkcomponents de Wima Schukat electronic www schukat com DickschichtLeistungswiderstände Die für die direkte Kühlkörpermontage vorgesehenen Hochleistungswiderstände LPSA 300 LPSA 600 und LPSA 800 von Vishay Sfernice sind AEC-Q200-qualifiziert Mit einer Nennbelastbarkeit von 300 W 600 Wbzw 800 Wkönnen sie mehrere Widerstände kleinerer Leistung in Automobilanwendungen durch einen einzigen Widerstand ersetzen Durch ihre Pulsfestigkeit von 400 Jbis 1500 Jfür Pulse mit einer Dauer von 0 05 s bis 0 5 s können sie außerdem größere Drahtwiderstände ersetzen und somit Leiterplattenfläche sparen Ausgelegt sind die Widerstände für Betriebstemperaturen bis +175 °Cund decken sie einen Wertebereich von 0 03 Ω bis 900 kΩ ab Weitere Besonderheit ist ihre Durchschlagsfestigkeit von bis zu 12 kV Widerstandsnetzwerke als Hochspannungsteiler Aufgrund der steigenden Nachfrage an Elektrofahrzeugen steigt auch der Bedarf an Spannungsteilern für hohe Spannungen Diesem Bedarf möchte Susumu mit der RMSerie abdecken Diese Netzwerke bestehen aus mehreren Dünnschichtwiderständen der RG-Serie die bis 1000 Vspezifiziert sind Die Ausführung RM10280-N11 beispielsweise besteht aus zwei Widerständen einem mit 9 9 MΩ und einem mit 10 kΩ und teilt eine Eingangsspannung von beispielsweise 100 Vin 99 Vund 1 Vauf Der Temperaturkoeffizient TCR beträgt ±1 ppm Kund die relative Widerstandtoleranz ±0 01 % in einem Temperaturbereich von 40 °Cbis +85 °C Die Drift ist wie bei der RG-Serie kleiner als ±0 1 % über 10 000 Stunden Dickschichtwiderstand schafft 22 W Die SMD-Widerstände der Serie CRP von Viking die bei WDI zu haben sind zeichnen sich durch ihre Leistungsaufnahme von bis zu 22 Wbei aktiver Kühlung aus Für die Wärmeableitung ist das Dickschichtelement auf ein Tantal-Nitrit-Substrat als Basis aufgebracht Die Serie ist aktuell in der Bauform 2512 erhältlich in Toleranzen von ±1 % und ±5 % mit Werten von 10 Ω bis 2 kΩ und einem Temperaturkoeffizienten von 150 ppm K Ungekühlt beträgt die maximale Leistungsaufnahme 3 5 Wund mit entsprechender Kühlung bis zu 22 W Der Arbeitstemperaturbereich erstreckt sich von 55 °Cbis +155 °C Hybrider Polymerkondensator Mehrere neue Kondensatorserien von Rubycon hat PK Components im Portfolio Die P-Serien der Polymerkondensatoren Hybridtyp wurden auf maximale Miniaturisierung und Performance ausgelegt So kann beispielsweise ein Typ im 8 mm × 10 mm großen Gehäuse mehr als 4 A Ripple-Strom liefern Die neuen C-Serien adressieren zwar ähnliche Applikationen sind allerdings nicht so auf maximale Miniaturisierung und Performance ausgelegt dafür kostengünstiger Alle Serien werden aktuell mit den Betriebsspannungen 25 V 35 V 50 Vund 63 Vund in Kapazitäten von 33 µF bis 330 µF angeboten Die SMD-Ausführungen gibt es in den Bechergrößen 8 mm × 10 5 mm D × Hund 10 mm × 10 05 mm die bedrahteten Ausführungen 8 mm × 9 mm und 10 mm × 9 mm Superkondensatoren statt Knopfzellen Superkondensatoren im Knopfzellenformat können eine Alternative zu Batterien und Akkus sein Zunehmend ersetzen sie Batterien auch in Messgeräten Steuerungen Wasserund Stromzählern sowie auf Embedded-Boards besitzen eine Lebensdauer von mindestens zehn Jahren und dürfen ohne Einschränkung im Flugzeug und auf der Straße transportiert werden Hy-Line Power Components hat Modelle des Herstellers Eaton im Angebot die mit bis zu 5 5 V Arbeitsspannung auch LithiumBatterien und -Akkus ersetzen können Sie haben Leckströme von teils weniger als 0 5 µA Kapazitäten bis 1 5 Fund einen Arbeitstemperaturbereich von 40 °Cbis +85 °C Polypropylen-Kondensatoren bis 6 kV Um Typen mit 6000 V Nennspannung hat Schukat sein Programm an impulsfesten Polypropylen-Kondensatoren der FKP1-Serie von Wima erweitert Verbaut sind sie in einem lösungsmittelresistenten flammhemmenden Kunststoffgehäuse und sind mit Epoxidharz vergossen Laut Hersteller haben die Kondensatoren einen niedrigen Verlustfaktor sind ausheilfähig und warten mit einer Betriebszeit von 300 000 h auf Ausfallrate < 1 fit bei 0 5 × UN und +40 °C Ihr Einsatztemperaturbereich liegt zwischen 55 °Cund +100 °C Sie sind konform nach RoHS 2011 65 EU und in den Kapazitäten von 100 pF bis 220 nF sowie Rastermaßen von 15 mm bis 37 5 mm ab Lager erhältlich www designelektronik de