Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
steigt der Wirkungsgrad des Systems und die Abhängigkeit von WärmemanagementKomponenten wie Kühlkörpern sinkt Tabelle 1 Beim Vergleich der Induktivitätsund Sättigungseigenschaften von Ferritund Metallverbundinduktivitäten zeigt der Ferrit einen höheren Nenninduktivitätswert Der Induktivitätswert ist in der Regel anfangs konstant fällt aber stark ab sobald der Sättigungsstrom erreicht ist Bei höherer Temperatur sinkt der Sättigungsstrom erheblich Metallverbundinduktivitäten hingegen weisen eine geringere Nenninduktivität im Verhältnis zur Bauteilgröße auf bietet dafür aber ein weniger ausgeprägtes Sättigungsverhalten und eine viel höhere Temperaturstabilität Bild 2 Kemet hat kürzlich neue Komponenten aus der Metcom-Familie vorgestellt die über hundert Varianten von 0 1 µH bis 47 µH mit DCR-Werten bis hinunter zu 1 5 mΩ enthält Die Induktivitäten können bei Temperaturen von 55 °Cbis +155 °Cbetrieben werden und haben eine Grundfläche von 5 3 mm × 5 mm × 2 mm Dadurch eignen sie sich für dicht gepackte leistungselektronische Systeme und ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen von tiefen Minusgraden bis hohen Temperaturen wie sie in der Industrie und unter der Motorhaube von Fahrzeugen auftreten können Während bei typischen Induktivitäten der Kupferleiter um den Magnetkern gewickelt ist schließt der Metcom-Kern die Spule ein Bild 3 Dadurch entsteht eine nichtleitende abschirmende Außenschicht die den Magnetfluss im Inneren der Induktivität hält Damit steigt die Effizienz und die elektromagnetische Abstrahlung in die umliegenden Schaltungsteile sinkt Durch ihre hohe Stabilität über einen weiten Betriebstemperaturbereich eignen sich Metcom-Induktivitäten besonders für Automotive-Anwendungen in denen Bauteile hohen Temperaturen ausgesetzt sind zum Beispiel unter der Motorhaube oder Bild 3 Bei einer Metcom-Induktivität liegt der Kupferleiter nicht außen sondern im Innern Ultra-High Precision Thin Film Chip Resistor Networks Down to 1ppm Kin relative TCR Susumu Deutschland GmbH www susumu de Frankfurter Str 63 - 69 | 65760 Eschborn | +49 0 6196 96 98 407 | info@susumu de s Susumu_DE_06 pdf S 1 Format 105 00 x 143 00 mm 27 May 2020 15 04 03 im Fahrzeuginnenraum wenn er direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist Auf der anderen Seite können Ferritinduktivitäten wie die TPI-Serie eine platzsparende Lösung liefern die die wichtigen Anforderungen an die Performance erfüllt wenn eine hohe Induktivität erforderlich ist und die Platzverhältnisse begrenzt sind ■ Fazit Die Einführung von Induktivitäten aus zusammengesetztem Ferrit mit Direktanschluss und die Entwicklung von Metallverbundinduktivitäten die überragende Sättigungsund thermische Eigenschaften mit dem zusätzlichen Vorteil inhärenter EMV bieten haben die herkömmlichen Grenzen zwischen Kernen für Induktivitäten verwischt Entwickler haben heute mehr Auswahlmöglichkeiten als je zuvor um den Herausforderungen bei der Leistungswandlung zu begegnen die sich von effizienzorientierten und größenbeschränkten Anwendungen in Rechenzentren bis zu größenbeschränkten und temperaturbeständigen Anwendungen im Automotive-Bereich erstrecken rh Anzeige www designelektronik de