Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Top-Fokus|MCUs CPUs DSPs 14 www markttechnik de Nr 23 2020 Rapid Prototyping Vorteile vom IIoT identifizieren und umsetzen Über Industrie 4 0 oder IIoT Industrial Internet of Things wird zwar viel geschrieben und die damit verbundenen Vorteile beschrieben dennoch ist es für viele Unternehmen nicht einfach die Ideen in ein reales Produkt umzusetzen Eine der großen Herausforderungen des industriellen IoT IIoT 4 0 besteht schon darin überhaupt erst einmal die richtige Anwendung und das nächste große Ding zu identifizieren Es gibt zu Industrie 4 0 zwar viele allgemeine Begriffe das macht es für Industrieunternehmen aber oft sehr schwierig Projekte ganz konkret anzugehen und innovativ zu sein Denn in vielen Gesprächen innerhalb der Industrie heißt es einfach nur »dass man verbundene Sensoren einsetzen kann die irgendwelche Daten in einer Anlage messen können« eine eher abstrakte Aussage Und genau diese sehr abstrakte Aussage verhindert oft dass Kunden innovative und vielversprechende Ansätze identifizieren können die ihnen wirklich helfen könnten ihre Produktivität und Qualität und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern Doch wie kann aus der abstrakten Idee eine reale Umsetzung folgen welche Ansätze können dazu beitragen die IoT-Bedürfnisse eines Kunden besser zu erkennen und darauf aufsetzend entsprechende Lösungen zu entwickeln? Die richtigen Fragen stellen Die Unternehmen müssen in kleinen Schritten iterativ vorgehen Das fängt damit an dass sie Von Jacob Lunn Lassen Senior Marketing Manager für IoT and Functional Safety bei Microchip Technology Die Entwicklungs-Boards ARV-IoT WG und PIC-IoT WG ermöglichen ein schnelles und problemloses Prototyping im IIoT-Umfeld Bild Microchip Technology