Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 20 2020 www markttechnik de 19 Neue Distributionsstrategie Insignis vertieft Zusammenarbeit mit Rutronik Insignis Technology ist ein Anbieter von DRAMund eMMC-Speichern aus den USA und vertieft die Zusammenarbeit mit Rutronik Rutronik nimmt ab sofort weltweit eine Schlüsselrolle innerhalb der neuen Distributionsstrategie von Insignis ein Rutronik ist nach eigenen Angaben der elftgrößte Distributor weltweit und Nummer Drei in Europa Insignis-Produkte werden nun ausschließlich von Rutronik und Digi-Key vertrieben »In diesem Rahmen haben wir uns von mehreren kleineren Distributionspartnern getrennt um uns auf die Bereiche konzentrieren zu können in denen wir unseren Kunden den besten Support bieten können« erklärt Bill Lauer CEO Insignis »Rutronik bietet uns eine wirklich globale und integrierte Vertriebsstruktur mit breit aufgestelltem technischem Vertrieb und Support vor Ort Einen Partner zu haben der echte Anwendungsberatung in Kombination mit Systemlösungen auf hohem Niveau anbieten kann ist entscheidend für Insignis « »Durch die Vereinbarung eines ShipandDebit-Prozesses kombiniert mit einem Lagerbestand im Warenwert eines sechsstelligen Euro-Betrags können unsere Kunden das richtige Produkt zum richtigen Preis schnell geliefert bekommen« so Adrian Elms Senior Marketing Manager Digital bei Rutronik »Insignis bietet unseren Speicherkunden zudem interessante Vorteile durch langlebige identische Chips und verbesserte Testabläufe « zü n Setzt weltweit auf Rutronik Insignis-CEO Bill Lauer Adrian Elms ist bei Rutronik für den Hersteller zuständig an die Umstellung gewöhnt Ein eingespieltes Team sowie kurze Entscheidungswege helfen uns mit schwierigen Situationen schnell zurechtzukommen« meint Christian Reinwald Head of Product Management and Marketing und CMO bei reichelt elektronik »Ebenso wichtig ist für uns ein guter Draht zu den Lieferanten « »Lagerbestände rechtzeitig erhöht« Die größten Sorgen der Kunden sind derzeit neben gesundheitlichen Risiken vor allem die Warenverfügbarkeit zu sichern sowie wichtige Komponenten ausreichend und rechtzeitig zu beschaffen Für Distributoren bedeutet das vor allem die Bestände zu erhöhen Die Situation wird bei reichelt elektronik täglich geprüft um schnell reagieren zu können »Wir haben unsere Lagerbestände rechtzeitig erhöht und können aktuell bis auf wenige Produktausnahmen noch gut liefern« gibt Christian Reinwald Einblick in die derzeitige Situation Neben Arbeitsschutzartikeln wie Gesichtsmasken und Desinfektionsmitteln stieg in den letzten Wochen vor allem die Nachfrage nach Homeoffice-Ausstattung Laptops Videokonferenzsysteme und Headsets sowie Artikeln im Bereich der Messtechnik wie IR-Thermometer Lieferengpässe für ganze Produktgruppen kann reichelt elektronik derzeit nicht verzeichnen Vereinzelte Produkte aus Fernost Messgeräte Laborausstattung und IT z B Headsets sind schwieriger zu bekommen Die Lieferzeiten erhöhen sich von drei auf sechs Monate und die Preise steigen Einzelne Netzwerktechnik-Komponenten sind nur noch schwer und in geringen Stückzahlen erhältlich Auch bei einigen Bauteilen wie bestimmten Widerständen und Kunststoff-Gehäusen kündigen sich Engpässe an Diese sind aber in Relation zum gesamten Sortiment noch Einzelfälle »Die Bestellungen der Kunden privat wie geschäftlich sind immer noch auf einem hohen Niveau Jedoch wissen wir um die Sorgen um die Lieferverfügbarkeit der Geschäftskunden« schließt Christian Reinwald »Wir beantworten derzeit sehr viele Fragen zur Lieferzeit Kunden prüfen ihre Planungssicherheit ab Wir liegen der Nachfrage aktuell im Plan « zü n