Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 www markttechnik de Nr 20 2020 Thema der Woche|Distribution Corona-Zwischenfazit aus Hirschau Digitalisierung bringt Conrad gut durch die Krise Volle Handlungsfähigkeit dank umfassender Digitalisierung innerhalb von drei Tagen waren 99 5 % der Mitarbeiter im Homeoffice und wo Kurzarbeit erforderlich wird das KA-Geld vom Unternehmen auf 80 Prozent aufgestockt So lautet das Fazit von Conrad in der Corona-Krise Rund acht Wochen ist es jetzt her dass das Coronavirus in Deutschland Geschäftsschließungen erforderlich gemacht hat Für Handelsunternehmen Zeit ein erstes Zwischenfazit zu ziehen »Der Schutz und die Gesundheit unserer Mitarbeiter Kunden und Geschäftspartner waren und sind für uns der Kompass unseres Handelns« so Ralf Bühler CSO B2B bei Conrad Electronic Bereits Mitte Februar trat der für verschiedene Krisenund Notfallszenarien trainierte interne Krisenstab zusammen Das gab Conrad ausreichend Vorlauf präventive Maßnahmen im Hinblick auf den Umgang mit Covid-19 einzuleiten Das vorausschauende Vorgehen ermöglichte es innerhalb von drei Tagen 99 5 % der in der Conrad-Zentrale Beschäftigten im Homeoffice arbeitsfähig zu machen »Als Technikpionier haben wir schon sehr früh mit der digitalen Transformation unseres Unternehmens begonnen Die aktuelle Ausnahmesituation unterstreicht den Vorteil digitaler Arbeitsweisen jederzeit und von überall aus schnell und flexibel agieren zu können« so der Conrad-CSO Trotz Filialschließungen und Homeoffice kommt der persönliche Kontakt bei Conrad Electronic nicht zu kurz wie Ralf Bühler weiter erläutert »Eine zukunftsweisende Plattformökonomie besteht unserer Überzeugung nach aus Menschen und Maschinen Ob über die neue Conrad Community Conrad@YourSide Customer Care Vertrieb oder BusinessBerater unsere Kunden können sich darauf verlassen dass ihnen bei Conrad nach wie vor persönliche Ansprechpartner und versierte Technikexperten zur Verfügung stehen Und wir sind stolz dass wir diesem Wunsch unserer Kunden auch in der Krise nachkommen können « Ralf Bühler Conrad Electronic Der Schutz und die Gesundheit unserer Mitarbeiter Kunden und Geschäftspartner waren und sind für uns der Kompass unseres Handelns Die Corona-Krise hat es nochmals verdeutlicht Plattformen sind die Zukunft In diesen herausfordernden Zeiten hält den Omnichannel-Anbieter Conrad Electronic sein Online-Geschäft auf Kurs Der Online-Shop auf conrad de funktioniert reibungslos und ist mit seinen mehr als fünf Millionen Produkten rund um die Uhr erreichbar Auch im Sinne einer hohen Lieferfähigkeit und zuverlässigen Supply Chain haben sich proaktives Handeln und der offene Umgang mit Lieferanten bewährt berichtet Ralf Bühler »Unser Einkauf hat sich frühzeitig mit unserem internationalen Lieferantennetzwerk darum gekümmert die Warenverfügbarkeit für unsere Kunden sicherzustellen und Lagerbestände entsprechend erhöht« schildert Ralf Bühler das Vorgehen Fairer Umgang mit den Mitarbeitern »Für einen reibungslosen Ablauf sorgen vor allem auch die Mitarbeiter in der Logistik die derzeit alle Hände voll zu tun haben und einen großartigen Job machen« führt Bühler aus Frühzeitig wurde in der Conrad-Logistik für höchstmögliche Hygieneund Sicherheitsstandards gesorgt Außerdem erhalten alle dort Arbeitenden für die Monate März und April eine Prämie in Form eines Zuschlags entsprechend ihrer persönlichen Einsatztage vor Ort der mit dem Gehalt im Folgemonat steuerund sozialversicherungsfrei ausgezahlt wird Dieser Teamspirit der das Familienunternehmen Conrad seit Jahrzehnten auszeichnet ist gerade jetzt besonders spürund sichtbar Die Auszubildenden unterstützen ihre Kollegen in der Logistik die wiederum bereit sind samstags zu arbeiten um die