Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 www markttechnik de Nr 20 2020 Interview mit Matthias Hutter Arrow Kein klassischer Distributor sondern Technology Provider Die Kunden bei Produktentwicklung und Engineering rundum zu begleiten sieht Matthias Hutter VP Product Management & Supplier Marketing EMEA von Arrow als großes Wachstumsfeld Denn trotz einer großen Linecard im Halbleiterbereich versteht sich Arrow längst nicht mehr nur als Distributor Markt&Technik Arrow ist einige Jahre sehr gut gewachsen und konnte das Geschäft in EMEA in den letzten vier Jahren annähernd verdoppeln Das letzte Jahr hingegen war herausfordernd für die Branche Wie lief es aus Sicht von Arrow? Matthias Hutter 2019 bestand aus zwei Hälften Wir hatten ein sehr gutes erstes Halbjahr sowohl in der Branche als auch wir als Firma Wir haben in EMEA bei Halbleitern und IP&E Interconnect Passive and Electromechanical Anmerkg der Red besser performt als der Markt Das zweite Halbjahr war bekanntlich für den ganzen Markt rückläufig Das war zum einen makroökonomisch begründet Zum anderen schlug sich die Preisnormalisierung nieder sowie auch die sinkende Nachfrage nach passiven Bauelementen Insofern sind unsere Zahlen für 2019 im Components-Segment insgesamt gesehen flach geblieben Viele Hersteller haben in den letzten Jahren ihr Distributionsnetzwerk konsolidiert Arrow hatte dabei oft die Nase vorne Haben exklusive Franchises zum Umsatzwachstum der letzten Jahre beigetragen? Arrow hat nur einen Produktbereich wirklich exklusiv und zwar Intel PSG das ehemalige Altera Zudem ist Arrow ein sehr starker Partner von ADI da haben wir einen hohen Marktanteil aber wir haben auch diese Linie nicht exklusiv Hingegen sind beispielsweise Xilinx Maxim Broadcom und Renesas zu einem großen Teil exklusiv bei anderen Distributoren unter Vertrag Ich würde also konstatieren dass bei der Exklusivität vom DTAM-Wert Distribution Total Available Market Anmerkg der Red her unter den Großen in etwa ein Gleichgewicht herrscht Da wären noch Cypress und Silicon Labs und schließlich TI Cypress hatten wir nicht exklusiv und durch den geplanten Zusammenschluss mit Infineon wird sich das wahrscheinlich nicht ändern Und Silicon Labs haben wir nicht exklusiv TI wird sein Produktportfolio zukünftig im Bereich der Broadline-Distribution bei Arrow aber auch weiterhin direkt im Online Shop und über einige Katalogdistributoren vertreiben Und welche Rolle wird Arrow Alliance im Distributionsmodell zuteil? Im Rahmen von Arrow Alliance bieten wir großen Direktkunden unserer Hersteller mit sehr komplexen Anforderungen unsere gesamte Linecard und ein spezielles effizientes und kundenspezifisches Business-Modell auf globaler Ebene Dieser Bereich hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und wir erfahren weiterhin immensen Zuspruch Vor etwa zwei Jahren hat Arrow den Engineering-Dienstleister eInofchips gekauft Die Firma beschäftigt immerhin etwa 1500 Mitarbeiter Der Kauf deutet demnach auf ein Commitment zu diesem Servicebereich hin Was gab den strategischen Ausschlag dazu? Aus technischer EngineeringSicht spielt Europa im Konzern eine wichtige Rolle und ist ein wichtiger Markt für uns Wir haben in Europa natürlich keinen Apple oder Google sondern Europas Stärke ist dass es so breit aufgestellt ist Matthias Hutter Arrow EXKLUSIV INTERVIEW Exklusiv|Interview der Woche