Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 Elektronik 10 2020 embedded-Systeme Interview mit Stephen Huang Advantech Wir wollen zum Apple der Embedded-Industrie aufsteigen Die Embedded-Branche wandelt sich hin zu KIund IoT-Anwendungen Große Lieferanten wie Advantech gehen mit und setzen statt auf Industrie-PCs in Zukunft auf Dienstleistungen Von Tobias Schlichtmeier Edge oder Cloud-Computing was bevorzugen Ihre Kunden und wie wirkt sich das auf Ihre Strategie aus? Stephen Huang Cloud-Computing ist derzeit in vielen Industrieund Verbraucherprodukten sehr gefragt Das zeigt sich deutlich in der Beliebtheit von KIund IoT-Projekten Anwender sammeln große Datenmengen und analysieren sie Wir sehen insbesondere eine steigende Nachfrage von asiatischen Kunden Angefangen hat alles mit IoT-Gateways für Smartphones später ebenso Gateways für die Industrie Beispielsweise sind in Deutschland aufgrund der großen industriellen Basis viele Maschinen miteinander zu vernetzen Siemens hat zum Beispiel mit MindSphere eine IoT-Plattform geschaffen die stark auf der Operational Technology OT -Sicht beruht Advantech konzentriert sich hingegen stärker auf die Computerperspektive Wir wollen mit WISE-PaaS Platform as a Service ein IoT-Ökosystem für unsere Kunden aufbauen Immer mehr Firmen versuchen ein solches Ökosystem zu schaffen und nicht nur Computer herzustellen Das ist die eigentliche Herausforderung Gilt das ebenfalls für das Edge-Computing? Huang Ja am Anfang nutzten wir unsere Edge-Computer als Gateway um OT und IT miteinander zu verbinden Nach und nach wurde uns jedoch klar dass unsere Kunden Daten am Netzwerkrand verarbeiten wollen Mit Kamerasystemen beispielsweise werden KIund IoT-Entwicklungen am Edge vorangetrieben etwa für die Robotik oder bei Verbraucherprodukten Sendet man dabei jedoch alle Daten in die Cloud treten Sicherheitsund Latenzprobleme auf Man kann nicht einfach alle Daten in die Cloud senden Berechnungen durchführen und anschließend alle Daten wieder zurückholen Entwickler sehen sich deshalb gezwungen ihre Daten direkt am Edge zu verarbeiten Welche Rolle spielt KI in der Strategie von Advantech? Huang In den vergangenen Jahren haben wir uns hauptsächlich auf unser IoT-Geschäft konzentriert Allerdings haben wir im letzten Jahr erkannt dass wir mithilfe von KI ebenfalls unser IoT-Geschäft stärken und ausbauen können Wir haben deshalb begonnen viel in die Entwicklung unserer Artificial Intelligence of Things AIoT -Produkte zu investieren AIoT ist in Asien sehr beliebt insbesondere in China und Taiwan In Europa steht die Entwicklung des AIoT erst am Anfang wird jedoch ebenfalls zunehmend bedeutend Mit IoT-Anwendungen kann ein Entwickler zwar Daten sammeln sie liefern den Firmen jedoch kein fertiges Produkt das sie verkaufen können Deshalb ist das AIoT so wichtig Über WISE-PaaS WISE-PaaS ist ein Platformasa-Service-Dienst der IoT-Anwendungen mit der Cloud verbindet Er bietet über 150 Programmierschnittstellen für Systemintegratoren So verbindet WISE-PaaS Sensoren und gewährt gleichzeitig die Kommunikation aller Untersysteme miteinander Dabei wird unter anderem das MQTT-Protokoll angewandt Der Service dient der Entwicklung von IoT-Anwendungen der Analyse von gesammelten Daten sowie der Optimierung von Arbeitsabläufen Advantech plant mit seinen Partnern einen kompletten Marktplatz für Apps aufzubauen So stehen die neusten Entwicklungen allen Partnern zur Verfügung Mit den Apps soll es einfacher sein IoT-Anwendungen zu entwickeln und auf den Markt zu bringen Stephen Huang ist stellvertretender Vice President der Embedded-IoT-Sparte bei Advantech Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der industriellen Computerindustrie und ist seit 2016 bei Advantech Dort verantwortete er zunächst die Entwicklungsabteilung für lüfterlose Embedded-Box-PCs und Digital Signage Er baute das Edge Intelligenceund KI-Team auf und leitete es um die Entwicklung neuer Technologien zu beschleunigen und das Geschäftswachstum voranzutreiben