Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mobilitätskonzepte | Shared Mobility 30 Elektronik automotive 05 2020 auf der Technologie von Tapkey Mit der Carsharing-Box können Unternehmen ihren Fuhrpark flexibel organisieren und Geschäftsprozesse messbar optimieren Das herstellerunabhängige System ermöglicht sogar die Integration von älteren Fahrzeugen mit Zentralverriegelung in den mobilitätsoptimierten Fuhrpark Laut Hersteller sind perspektivisch etwa 85 Prozent aller Pkw kompatibel Wie funktioniert es? Die Box wird an einem beliebigen Ort mit dem Autoschlüssel im Fahrzeug platziert Danach muss die Box in der flinkey App registriert werden Bild 4 und schon kann es losgehen Man kann den Wagen nicht nur per Klick mit Mitarbeitern teilen sondern auch Service-Partnern Zugang gewähren um deren Dienstleistungen zu nutzen Das bringt ein hohes Maß an Flexibilität mit sich und hilft Workflows und Prozesse aufrechtzuerhalten Um mehr Details über die Flotte zu erhalten können Telematikdaten mit einem zusätzlichen Dongle gesammelt werden Einmal integriert kann ein Flottenmanager ein Fahrzeug einfach über App oder Webportal teilen Der Fahrer wiederum kann das Auto einfach mit einem Smartphone über Bluetooth oder NFC entsperren Eine alternative Lösung am Markt ist Invers das über Kabeloder Bluetooth-Verbindungen unterschiedliche Daten des Fahrzeugs bereitstellt Einmal integriert liefert die Telematik Fahrzeugdaten und Prozessbefehle in Echtzeit Das Telematik-Gerät sendet echte Informationen wie GPS-Standort Kraftstoffstand und Status der Türen Das ist ideal um herauszufinden ob das Auto verriegelt ist oder nicht Mehr Komfort und Flexibilität Mit digitalen Schlüsseln verwalten Unternehmen Zugang zu Autos Bild 4 Flinkey ist eine Plugand-Play-Lösung für verteilte schlüssellose Autozugänge Sie hilft Wertschöpfungsund Prozessketten zu automatisieren und zu entkoppeln Bild Tapkey ganz einfach Flottenmanager können dadurch Berechtigungen an Fahrer an unterschiedlichen Standorten vergeben zeitlich beschränken und widerrufen Die Vorteile liegen auf der Hand Bei der Fahrzeugübergabe muss niemand physisch anwesend sein um den Schlüssel auszugeben Man bedenke folgende Situationen Ein Mitarbeiter wird krank hat aber noch den Schlüssel zu einem Flottenauto Was ist wenn die Person den Schlüssel verliert? Einen Ersatzschlüssel zu organisieren ist nicht nur zeitsondern auch kostenintensiv Mobile Zutrittskontrolllösungen helfen Carsharing-Anbietern Flottenmanagern und Autovermietern ihre Prozesse zu optimieren und solche unangenehmen Situationen zu vermeiden In einer Zukunft in der Effizienz und Einfachheit die Regel sind ist mobile Zutrittskontrolle eine logische Schlussfolgerung um Zutritt zu Fahrzeugen zu gewähren Durch den Einsatz moderner Technologien können zukunftsorientierte Telematikunternehmen dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sein ECK Links 1 researchandmarkets com Andrea Sandru ist Content Managerin bei Tapkey Sie befasst sich mit Themen rund um mobile Zutrittskontrolle Smart Buildings und intelligenten Softwarelösungen Sie entwickelt die Website-Inhalte verfasst Blogartikel und Helpcenter-Artikel und ist für den monatlichen Newsletter zuständig Außerdem ist sie für die Social-Media-Kanäle wie Facebook Twitter und Linkedin verantwortlich Bild 3 Mit dem Mobile SDK lassen sich Androidoder iOS-Anwendungen mit Tapkey -Technologie ausstatten Diese Komponenten ermöglichen die vollständige Integration der Technologie in andere Software Bild Tapkey