Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
31 Stephen Surhigh ist Vice President und General Manager für Automotive Cloud Services bei Harman International Er leitet die Geschäftsentwicklung dieses Geschäftsbereichs der sich auf den Datenaustausch zwischen Fahrzeugen und der Cloud konzentriert Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Betrieb Vertrieb und Managementberatung und hat für eine beträchtliche Anzahl von Automobilherstellern und -zulieferern cloudbasierte Implementierungen in leitender Position betreut Vor seiner Tätigkeit bei Harman war Stephen Surhigh als Vice President Automotive Solutions bei der Compuware Corporation für den Verkauf und die Lieferung von Compuware-Produkten und -Dienstleistungen an Automobilhersteller und Tier-One-Zulieferer verantwortlich Kommentar von Stephen Surhigh Harman Neue Mobilitätslösungen Neue Fahrerlebnisse In Zeiten von Klimaschutz und CO2-Vorgaben spielt Shared Mobility eine wichtige Rolle um den Verkehr dadurch zu reduzieren dass Fahrzeuge besser ausgelastet sind Welche Lösungen es gibt damit auch der Fahrer von einem ansprechenden Fahrerlebnis profitiert erläutert Stephen Surhigh von Harman Angesichts unseres zunehmend digitalisierten und vernetzten Lebens werden Shared-Mobility-Lösungen zukünftig eine immer größere Rolle spielen Experten gehen aktuell davon aus dass der globale Markt für Mitfahrangebote 2020 voraussichtlich 216 8 Milliarden US-Dollar umfassen wird Durch die wachsende Popularität von Shared Mobility werden neue Mobilitätslösungen und Dienstleistungen entstehen die das Fahrerlebnis für alle Insassen verbessern Durch die Bereitstellung eines intuitiven stark individualisierten und nahtlosen Fahrerlebnisses können Carsharingund Mitfahrzentralen sowie Autovermietungen ihren Anwendern produktive und personalisierte Erfahrungen bieten die diese begeistern werden Hierbei kann beispielsweise künstliche Intelligenz KI zum Einsatz kommen So können KIgesteuerte persönliche digitale Assistenten und Cockpits genutzt werden um Einstellungen wie Fahrzeugtemperatur Radiosenderund Musikpräferenzen Sitzeinstellungen und Verkehrswarnungen entlang der Strecke an die Wünsche und Vorlieben der Fahrzeuginsassen anzupassen Neue Technologien die auf persönliche Vorlieben eingehen werden auch andere Mobilitätsbereiche neu definieren Carsharingund Mitfahrzentralen sowie Autovermietungen können zusammen mit anderen Dienstleistern relevante und kontextsowie standortbezogene Lösungen im Fahrzeug anbieten und so neue Einnahmequellen erschließen sowie aktive Kundenbeziehungen schaffen Autos werden zukünftig intuitiv bedienbare Dienste anbieten die die Fahrt vernetzt unterhaltsam und sicher machen Digitale Ökosysteme bringen Vorteile Neben individuellen Musikerlebnissen an jedem Sitzplatz gehören hierzu auch Followmy-Ride-Anwendungen zur Synchronisierung der eigenen Fahrtstrecke mit der eines Kollegen speziell angefertigte Fahrzeuge mit maßgeschneiderten Funktionen wie Schallund Lichtisolierung fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme auf der Basis von Augmented Reality AR sowie HD-Karten mit Echtzeit-Verkehrsinformationen Somit können Fahrzeuginsassen dynamisch auf Unfälle und Straßenhindernisse entlang der Route oder auf das bevorstehende Konzert ihres Lieblingskünstlers in der Nachbarschaft aufmerksam gemacht werden Automobile Cloud-Lösungen wie Harman Ignite werden bei der weiteren Entwicklung von Shared Mobility eine wichtige Rolle spielen Digitale Ökosysteme bringen die Vorteile des vernetzten Lebens plattformübergreifend und skalierbar in Fahrzeuge und ermöglichen so Konnektivität Geräteverwaltung Anwendungsaktivierung sowie Analysen und verwaltete Dienste Cloud-Technologien werden hierbei alle digitalen Plattformen einbinden und uns zuhause am Arbeitsplatz oder unterwegs zunehmend nahtlose personalisierte und produktive Erlebnisse ermöglichen Anpassbare Erlebnisse im Visier Weil diese Entwicklung auch zunehmend dem Lebensstil vieler Menschen entspricht werden die Fahrerlebnisse im Vergleich zu den reinen Fahrleistungen eines Autos zukünftig immer wichtiger Wir haben unseren strategischen Ansatz bei Harman bereits auf diesen Verbraucherwunsch und auf die wachsende Bedeutung von Shared Mobility ausgerichtet Anstatt nur Technologien für ein Fahrzeug zu entwickeln arbeiten wir an nahtlos vernetzten und anpassbaren Erlebnissen für Fahrer und Passagiere von denen Automobilhersteller und Drittanbieter profitieren können ECK Mobilitätskonzepte | Shared Moblity