Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Impulse 16 Elektronik automotive 05 2020 Produkte des Jahres der Kategorie Automotive And the Winner is…? Zum 22 Mal haben die Leser der Elektronik und Elektronik automotive ihre Lieblingsprodukte gewählt So auch in der Kategorie Automotive und wir verraten Ihnen nun welche der vorgeschlagenen 11 Produkte sich durchsetzen konnten Von Stefanie Eckardt Festlich sollte sie sein unsere Preisverleihung um die beliebtesten Produkte der Leserwahl Elektronik Produkte des Jahres zu verkünden und die klugen Köpfe dahinter zu ehren Leider hat die Ausbreitung des Corona-Virus auch unserer geplanten Preisverleihung einen Strich durch die Rechnung gemacht Daher haben wir uns entschieden die als Präsenzveranstaltung geplante Auszeichnung virtuell durchzuführen Denn trotz allem sollten die gewählten Siegerprodukte ihre entsprechende Würdigung erfahren In der Kategorie Automotive standen 11 Produkte zur Auswahl Entwicklungswerkzeug vFlash Remote von Vector Informatik integriertes Wärmepumpensystem von Mahle Ökosystem Harman Ignite 3 0 von Harman Mono-Videokamera MPC3 von Robert Bosch Automotive Ethernet Firewall CycurGate von Escrypt Autera Autobox für automatisiertes Fahren von dSpace Komplettsysteme für komplexe Lichtsysteme Light Design von Hella 48-V-Hybridsystem von Vitesco Technologies ehemalige Continental-Sparte Powertrain 2-GangElektroantrieb von ZF Friedrichshafen Ultra-Wideband-IC NCJ29D5 sowie Piezolautsprecher PiezoListen PHUA6630 von TDK Aus diesen interessanten Produkten mussten die Leser der Elektronik und Elektronik automotive nun ihre Wahl treffen Doch wer konnte sich nun durchsetzen? Platz 3 2-Gang-Elektroantrieb von ZF Friedrichshafen Auf den dritten Platz wählten unsere Leser den 2-Gang-Elektroantrieb von Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen Warum? Der große Vorteil des Elektroantriebs im Auto ist eigentlich dass man kein Getriebe wie beim Verbrennungsmotor braucht weil das anliegende Drehmoment beim Elektromotor gleichmäßiger über das gesamte Drehzahlband verläuft Doch keine Regel ohne Ausnahme Jedes Prozent Effizienz im Wirkungsgrad bringt 2 Prozent Reichweite Dies hat man bei ZF festgestellt und spendierte einem Elektroantrieb mit 140 kW Spitzenleistung ein Zweigang-GetrieDr Stephan Demmerer Leiter Vorentwicklung Elektromobilität bei ZF Friedrichshafen verdeutlichte Ich bin stolz dass wir mit unserer Technologie die Leser begeistern konnten und dafür den Preis gewonnen haben! Bild ZF Friedrichshafen Bildhintergrund Shutterstock Aus der Not eine Tugend machen aufgrund der Corona-Pandemie fand die Preisverleihung der Produkte des Jahres virtuell statt Die Gewinner haben sich nicht minder gefreut Bild Michael Schneidawind | WEKA Fachmedien Sponsored by