Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Connected Car | Testen 32 Elektronik automotive 02 2020 Effizienz und Sicherheit durch V2X Was erhofft man sich nun durch die Einführung von V2X? Die möglichen Anwendungen sind vielfältig und sollen Effizienz Sicherheit und Komfort erhöhen Die Effizienz des Straßenverkehrs soll unter ökonomischen und ökologischen Aspekten gesteigert werden zum Beispiel indem der Fahrer frühzeitig und verlässlich vor einem vor ihm liegenden Verkehrsunfall oder Stau gewarnt wird und seine geplante Reiseroute anpassen kann Anwendungen die auf eine Komfortoptimierung abzielen versorgen den Fahrer mit Informationen über nahegelegene Tankstellen Ladestationen oder freie Parkplätze Das Hauptaugenmerk der V2X-Anwendungen jedoch liegt auf der Steigerung der Sicherheit V2X kann vor allen Dingen dort sinnvoll unterstützen wo die Sicht des Fahrers eingeschränkt ist weil sie durch Fahrzeuge oder Gebäude verdeckt ist oder weil das relevante Szenario sich hinter einer Kurve oder Fahrbahnerhebung befindet Bei diesen Szenarien sind übliche Sensoren wie Radar Lidar oder Kamerasysteme nicht in der Lage die Situation sicher zu erfassen Eine verlässliche Funktion setzt allerdings voraus dass eine hinreichend große Zahl von Fahrzeugen mit der V2X-Technik ausgestattet ist die kooperativ ihre Informationen über definierte Nachrichtentypen teilen Im europäischen Raum spielt die sogenannte CAM-Nachricht Cooperative Awareness Message eine zentrale Rolle 1 die mindestens einmal pro Sekunde von jedem Verkehrsteilnehmer ausgesendet wird Darin werden die aktuellen und auch zurückliegenden Zustandsdaten wie zum Beispiel die Position die Geschwindigkeit die Fahrtrichtung der Fahrzeugtyp der Zustand von Blinker Bremspedal Nebelleuchte usw per Broadcast an umgebende Verkehrsteilnehmer übermittelt Nachrichten vom Typ SPaT Signal Phase and Timing und MAP sind dafür vorgesehen ausschließlich von der Straßeninfrastruktur wie Ampeln und Verkehrszeichen ausgesendet zu werden Die SPaT-Nachricht informiert dynamisch die Verkehrsteilnehmer über die Ampelphase und Zeiten bis zum nächsten Phasenwechsel um damit eine Regelung des Verkehrsflusses zu ermöglichen Die MAP-Nachricht beschreibt die Straßengeometrie und ist statisch Im Falle einer Kreuzung werden durch sie Fahrspuren spezifiziert die zur Kreuzung hinoder wegführen Inhalt sind unter anderem die Spurabmessungen die zulässigen Verkehrsteilnehmer die diese Spur nutzen dürfen die Fahrtrichtung sowie erlaubte Spurwechsel Andere Nachrichtentypen sollen bei Eintreten eines Events ausgesendet werden Wo wann und von wem welche Nachricht mit welchem Inhalt ausgesendet wird und wann der Fahrer vor einer Situation gewarnt werden soll wird durch die V2X-Applikationen reguliert Die Applikation soll den Status des eigenen Fahrzeugs dessen Position und die empfangenen Informationen aus den V2X-Nachrichten bewerten und den Fahrer bei relevanten Situationen per Hinweis auf dem Fahrzeugdisplay informieren Langfristig soll V2X über das reine Informieren des Fahrers hinaus neben Kamera Radar und Lidar eine weitere unabhängige Informationsquelle für Fahrerassistenzsysteme darstellen und das autonome Fahren ermöglichen Ein erster Entwurf über Applikationen und deren Funktionen für den europäischen Raum wurde 2009 von der ETSI veröffentlicht das sogenannte Basic Set of Applications 2 Eine weitere Schlüsselrolle auf dem Gebiet der Standardisierung übernimmt das Car-2-Car Communication Consortium C2C-CC ein Konsortium aus europä ischen Fahrzeugherstellern Zulieferern und Forschungseinrichtungen das unter anderem gegründet wurde um gemeinsam Spezifikationen zu definieren und dadurch Interoperabilität zwischen verschiedenen Fahrzeugklassen und -herstellern zu gewährleisten Ihr regelmäßig aktualisiertes Basic System Profile spezifiziert die Konditionen für V2X-Applikationen für den europäischen Raum Parallel zu den europäischen EntwickBild 2 Schematischer Aufbau eines V2X-Testsystems Bild SEA Datentechnik lungen auf dem Gebiet V2X gibt es für Bild 1 Übersicht über die weltweiten V2X-Standards Bild SEA Datentechnik