Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Connected Car | Testen 30 Elektronik automotive 02 2020 Mit V2X wird das Auto vom passiven Informationsempfänger zur aktiven Informationsquelle Spezifikationen für viele Anwendungen und Use Cases gibt es bereits Um die nötige Effizienz und Sicherheit gewährleisten zu können geht es nun ans Testen Von Axel Meinen und Stella Glöckner Test und Validierung von Vehicleto-Everything-Kommunikation freiE fahrt füR V2X Die automobile Welt ist im Aufbruch Der weltweit steigende Bedarf an Mobilitätslösungen und die gleichzeitig zwingend erforderlichen Veränderungen hin zu mehr Klimaneutralität und Verkehrssicherheit bedingen einen radikalen Wandel in der Automobilindustrie Neben der Neuausrichtung der Antriebstechnik weg von herkömmlichen Verbrennungsmotoren spielt dabei der direkte Informationsaustausch der Fahrzeuge untereinander durch die Vernetzung mittels Funktechnologien eine entscheidende Rolle Echtzeitinformationen über die Fahrumgebung unterstützen den Fahrer in alltäglichen Fahrsituationen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Steigerung der Sicherheit im Straßenverkehr sowie zur Optimierung des Verkehrsflusses und sind für den zukünftigen autonomen Fahrbetrieb notwendig Mit dem Begriff Connected Car wird im Allgemeinen die passive Anbindung von Fahrzeugen über klassische Mobilfunknetze wie 4G und 5G bezeichnet um Informationen von Cloud-Diensten und zentralen Servern bereitzustellen etwa Real Time Traffic Information Software Updates und Internet Connectivity aber auch zukünftige Dienste zum Update von HighDefinition-Karten oder der Austausch von Informationen über den Straßenzustand oder von Daten der Fahrzeugsensoren Bilde S_Photo | Shutterstock