Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Connected Car | Entwicklungswerkzeuge 24 Elektronik automotive 02 2020 der-Receiver-Schnittstellen Datenelementen Signalen PDUs Frames usw ist im Bereich der Ethernet-Vernetzung die Serviceorientierte Sicht sowohl in AUTOSAR Classic als auch in AUTOSAR Adaptive eine zweite notwendige Entwurfsperspektive Eine wichtige Aufgabe ist die Festlegung der ServiceInterfaces mit Methoden Properties und Events In AUTOSAR Adaptive stehen dafür in der Softwarearchitektur Service-Providerund Service-Consumer-Ports zur Verfügung In AUTOSAR Classic wird ein Service-Port durch ein Bündel von Sender-Receiver-Clientund Server-Ports abgebildet Mit entsprechenden Port-Adaptern lassen sich auch plattformübergreifende Softwarezusammenhänge darstellen Bild 5 Für die Festlegung des Zusammenspiels der verschiedenen Dienste einer Serviceorientierten Architektur SOA wird das von der Softwareplattform abstrahierende SOA-Diagramm verwendet Neben den verschiedenen Participants die den logischen Funktionsblöcken entsprechen können dort auch verschiedene mögliche Szenarien als Ergebnis der Service-Discovery sowie alternative Service-Provider und andere Service-Consumer dargestellt werden Auch die zulässigen ServiceAbhängigkeiten Dependencies sowie die Einordnung der Services in eine Schichtenarchitektur können hier erBild 6 SOA-Diagramm in PREEvision Bild Vector Informatik Bild 7 Entwurfsebenen und beteiligte Rollen im Entwicklungsprozess Bild Vector Informatik fasst werden Bild 6 Zusätzlich werden für die Softwarespezifikation häufig Klassendiagramme nach der Unified Modeling Language UML eingesetzt Mit Zustandsdiagrammen kann das Verhalten von Funktionsblöcken und Softwarekomponenten spezifiziert werden Ausblick Der Systementwickler ist verantwortlich für die Funktionsspezifikation für die Festlegung der Funktionsvarianten und für die Verteilung der Funktionsblöcke auf die verschiedenen Steuergeräte und Rechenknoten im Fahrzeug und im Backend Er erstellt das funktionale Sicherheitsdas Diagnoseund das Security-Konzept Die modellbasierte Spezifikation der logischen Funktionsarchitektur bietet dafür viele Vorteile für die Abstimmung der Funktionskomponenten mit Softwarearchitekten und -entwicklern sowie für die Abstimmung von Kommunikationsanforderungen mit den Kommunikationsexperten Die notwendigen Funktionsvarianten ergeben sich aus dem darüberliegenden Feature-Modell Der Entwurfsraum von E E-Architekturen ist heute weitaus größer als früher Er umfasst einerseits die signalorientierte Softwarearchitektur im Fahrzeug im Bereich der Sensor-Aktuatorund Integrationssteuergeräte Und