Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Impulse 12 Elektronik automotive 02 2020 Luftund Körperschallanalyse mit künstlicher Intelligenz Qualitätssicherung in der Produktion Die Geräuschanalyse im Fertigungsprozess von Produkten ist eine bewährte Maßnahme zur Qualitätssicherung Mithilfe des Körperschalls sind Rückschlüsse über den Gleichlauf und die Montagegüte von sich bewegenden Systemen möglich Eine Beurteilung der Klangqualität also ob ein Geräusch als angenehm und typisch oder als ungewohnt und störend empfunden wird kann nur anhand des Luftschalls ermittelt werden Testsysteme auf Körperschallbasis sind in der Produktion bereits im Einsatz Um Geräuschmuster im Luftschall zu erkennen sind jedoch neue Verfahren im Fertigungsprozess zu etablieren Von Jens Jäger Eine neue Generation akustischer Testsysteme von Göpel electronic soll den Anforderungen gerecht werden die Produktion ergänzend zum Körperschall auch auf Basis von Luftschall akustisch zu analysieren Die objektive Analyse der Produkte durch vorgegebene mathematische Algorithmen wird in der neuen Generation durch eine subjektive Bewertung mittels psychoakustischer Messmethoden und künstlicher Intelligenz erweitert Störgeräusche in der Fertigung haben durch die Verwendung von KI keinen wesentlichen Einfluss mehr auf die Akustikanalyse Schallanalyse im Fertigungsprozess Bisher können aufgrund der lauten Umgebungsgeräusche in der Produktion kaum geeignete Testverfahren mit dem Luftschall durchgeführt werden Deshalb werden die meisten Prozessüberwachungen über den Körperschall Bild 1 realisiert Durch geeignete technologische Maßnahmen wie der Entkopplung der Fertigungsanlage und der Ankopplung von Körperschallsensoren wird sichergestellt dass nur die im Prüfling entstehenden Schwingungen aufgezeichnet und analysiert werden In der Regel lassen sich bei diesem Messverfahren nur ungedämpfte Struk-Bild Göpel electronic und Shutterstock