Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 Elektronik 09 2020 Impulse Bild Felix Adamczyk zeigt Elektronik-Redakteur Tobias Schlichtmeier was das q200-Modul so besonders macht Bild qiio Mobilfunkmodul für Microsoft Azure Sphere entwickelt Fragen an Felix Adamczyk Herr Adamczyk warum bekommt ihr Modul am Markt soviel Aufmerksamkeit? Felix Adamczyk Die Resonanz ist in der Tat sehr groß Wir konnten Anfang des Jahres mit unserer Mobilfunkanwendung q200 Guardian Module auf Basis von Microsoft Azure Sphere das weltweit erste und sichere IoT-Mobilfunkprodukt auf den Markt bringen und das zwei Jahre früher als vom Markt erwartet Unser q200-Modul ist ein reines Edgeto-Cloud-Produkt unsere Partnerschaft mit Microsoft eine Win-WinEr ist Gründer Entwickler und Firmeninhaber Felix Adamczyk hat mit seiner Firma qiio das weltweit erste Mobilfunkmodul auf Basis von Microsoft Azure Sphere herausgebracht Im Interview verrät er was qiio so erfolgreich macht Von Tobias Schlichtmeier Felix Adamczyk ist der Gründer und CEO von qiio Er verantwortet die Festlegung der Strategie sowohl im geschäftlichen als auch im technischen Bereich Adamczyk gründete seine erste Firma 2012 während er an der ETH Zürich studierte Mit seinem tiefen technischen Hintergrund sah er die Chance eine umsetzbare Anwendung im IoT-Bereich anzubieten und gründete 2014 die Smart Home Technology die sich später zu dem weiterentwickelte was heute qiio ist Situation für uns und unsere Kunden Microsoft bietet leistungsstarke IoT-Sicherheitstechnik und Cloud-ComputingRessourcen auf Carrier-Grade-Niveau Qiio liefert dazu eine sichere Endto-End IoT-Anwendung die von der globalen Mobilfunkabdeckung profitiert Sie haben schon mehrere Unternehmen gegründet Haben Sie Tipps für andere Gründer? Adamczyk Grundsätzlich reicht es nicht aus nur eine gute Idee zu haben Startups müssen in erster Linie an das Business denken den Markt frühzeitig evaluieren und die Erfolgschancen abwägen Es macht keinen Sinn ein Produkt zu bauen und erst hinterher eine Verwendung dafür zu suchen Genauso wichtig ist es prägnant und zielgruppengerecht zu kommunizieren Übersichtliche und genaue Dokumentationen beispielsweise Produktund Firmenpräsentationen unterstützen uns in allen Bereichen von der Investorensuche bis hin zur Presse Zuletzt muss man sich mit den richtigen Mitarbeitern und Partnern umgeben Bei qiio arbeiten alle gemeinsam für den persönlichen Erfolg als auch den Erfolg des Unternehmens denn das eine geschieht nicht ohne das andere Nach welchen Kriterien suchen Sie ihre Mitarbeiter aus? Adamczyk Die ersten Mitarbeiter eines Startups bestimmen und prägen die Werte und die Kultur der Firma Wir suchen deshalb nach motivierten und intelligenten Leuten die vielleicht nicht einmal alle nötigen technischen Kenntnisse mitbringen dafür aber die sogenannten Big 4 Sie sind meines Erachtens die wichtigsten Eigenschaften die es braucht um sich in dieser besonderen Umgebung entfalten und halten zu können nämlich Flexibilität Teamwork Passion und Risikobereitschaft TS